Beispiel 1: myspace.com Aber Whitcomb, MySpace CTO, betritt die Bühne und erzählt über die myspace.com Plattform, die mittlerweile gigantisch ist und die zweitgrößte Internetseite in Sachen Traffic ist und somit Google, eBay und sogar MSN überholt hat. Über 65 Millionen registrierte Benutzer resultierten in einer Reihe von neuen Technologien wie z.B. SQL Server 2005 64-Bit und ASP.NET, mit der er die CPU-Auslastung der Server von 85% auf 27% verminderte und insgesamt die Serverfarm von 246 Server auf 150 Server reduzierte. Er zeigte sehr kurz und dennoch eindrucksvoll, wie diese Microsoft-Technologien bei der Skalierung geholfen haben. Er erwähnt auch, dass in Zukunft myspace auch als Sidebar Gadget verfügbar sein wird, sodass sie in Windows Vista direkt auf ihre Freunde zugreifen können. Beispiel 2: BBC Ashley Highfield, Director of New Media & Technology bei BBC, demonstriert eine gigantische Webapplikationen, die von allen neuen Features von Vista profitiert. Wir sehen hier eine digitale TV-Anwendung, mit der Sie Filme oder Serien per Mausklick abonnieren. Dies wird diesmal nicht in Form einer langweiligen 2D-Anwendungen wie z.B. iTunes oder MSN Music erledigt sondern vielmehr in einer 3D-Applikation, die auf der Windows Presentation Foundation basiert. Sie benutzen die übliche QuickSearch-Box von Vista, suchen nach Ihren Serien, abonnieren sie oder schicken sogar Ihre Favoriten an Ihre Freunde weiter. Auch Ihre Freunde können Ihre Wiedergabelisten und Favoriten, natürlich nur mit Ihrem Einverständnis, einsehen und abnnieren. Sie kollaborieren somit auf mehreren Ebenen mit Ihren Bekannten.  Gegen Ende der Keynote kam Tim OReilly auf die Bühne und startete eine von der Szene heiß erwartete Diskussion über Microsofts Haltung Gegenüber neuer Webtechnologien und der aktuellen Entwicklung. Angesprochen werden Elemente der Web 2.0 Zukunft und Open Source. We messed up: Seit 2001 gab es keine neue IE-Version mehr Microsofts Gates gibt über zum leitenden Kopf von Internet Explorer, der sofort zugibt, dass in den letzten 5-6 Jahren kein wirklich gewaltiger Sprung mehr passiert ist. Er geht auf die großen Sprünge ein, die der IE seit Version 1 Mitte der 90er Jahre gemacht hat: Dynamische Seiten, Multimedia, neue Standards, interessante Funktionen und dann seit 2001...Auf der Bühne hört man die Grillen zirpen! Nichts!  Die neue Suchbox des Internet Explorers: Sämtliche Suchdienste können sich hier einklinken Mit Internet Explorer 7 möchte Microsoft wieder auf der Höhe der Zeit sein: Die Oberfläche wurde vollständig überarbeitet und ist nun wesentlich übersichtlicher. Die Suchbox ist frei konfigurierbar und die Suchmaschinen von verschiedenen Seiten wie z.B. Webshots können direkt in den IE integriert werden. Klicken Sie auf die Webshots-Seite, suchen Sie nach einem Begriff und scrollen Sie nach unten. Ein Klick auf den Link Add Webshots Search to IE7 fügt einen neuen Eintrag in den Browser ein, mit dem Sie direkt im Browser durch Webshots suchen können - und das ohne die Seite geöffnet zu haben. Das bereits bekannte Feature der Quicktabs wurde erneut voregestellt und auch in der aktuellen Build leicht verbessert.  QuickTabs-Ansicht: Wählen Sie im IE7 zwischen allen geöffneten Tabs und gruppieren Sie diese als Tab-Favoriten
Sie können sogar QuickTab-Favoriten erstellen: Per Mausklick starten Sie somit eine Reihe bestimmter Seiten wie z.B. 5 Tabs mit Sportseiten oder 7 Tabs mit Ihren Lieblings-Downloadseiten. Weiterhin wird auch das Drucken dank der Shrink-to-Fit-Funktionalität erheblich verbessert: Somit werden Internetseiten beim Drucken nicht abgeschnitten sondern passen direkt auf eine Papierseite. Sie erhalten auf Seite 2 weitere Informationen im Interview mit Gary Scharer, Director für Internet Explorer. Der brandneue Phishing-Filter färbt bei einer gefährlichen Seite die Adressleiste grün bzw. rot. Mit Hilfe der neuen Infocards können Sie sich per Mausklick auf verschiedenen Webseiten authentifzieren: Der Infocard-Bildschirm blendet die Windows-Benutzeroberfläche aus (ähnlich dem Herunterfahren-Dialog in XP) und Sie können Ihre Authentifzierungsdaten direkt anklicken und auf die Seite übernehmen. Wenn diese Technologie ausgereift und sicher ist, können wir in Zukunft das aufwendige Hantieren mit Benutzernamen/Passwort vergessen und in Zukunft lediglich klicken. Auch die RSS-Funktionalität von IE 7.0 wurde überarbeitet, sodass nun sämtliche Vista-Produkte wie z.B. die Sidebar oder Office 12 auf den RSS-Feed zugreifen und ihn beliebig anordnern und darstellen kann. Die aktuellste Version vom Internet Explorer 7 finden Sie hier: Internet Explorer 7 Public Beta! |