Windows Leistung erhöhen + Oberflächen Styling

l Startseite

l Impressum

l This page in english

Windows Tweaks Infos

Microsoft Zukunft und Infos

Tests und Workshops

Tipps & Tricks Artikel

Win 98 l Win 2000 l Win Me

VWindows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Windows XP

Windows Vista

Windows Leistung erhöhen + Styling mit Themes und Skins

Windows Tweaks Interaktiv

Forum

Windows Tweaks Infos

Weitere Rubriken

Windows Links

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

.: Windows Tweaks Partner

computerwissen.de

tweakpc.de

netzwerktotal.de

w-tweaks.com

dexpot.de

pcmweb.nl

giza-blog.de

windowszone.de

meinskype.de

virenschutz.info

codezone.de

demonews.de

treiber-könig.de

magictweak.com

3dchip.de

Vista-Blog.de

winforpro.com

toolster.de

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Microsoft Mix06 Conference in Las Vegas >> Tag 1: Bill Gates, Microsoft und Partner präsentieren die Zukunft des Internets

WinNews-35a

Am 20. März 2006 versammeln Microsoft und Partner führende Unternehmer im Bereich der Internettechnologien und sprechen über die neuesten Entwicklungen und Produkte rund um das World Wide Web. Hier lernen Entwickler, Designer wie auch Geschäftsführer den Umgang mit Webrevolutionen wie z.B. AJAX, Atlas, der Windows Live Plattform und der Verschmelzung zwischen Offline-Anwendungen und Online-Webseiten mittels Windows Graphic Foundation. Windows-Tweaks ist direkt in Las Vegas vor Ort und berichtet Ihnen mehr von Microsofts Visionen: Wohin geht das Web? Wer wird es gestalten? Wo stehen wir jetzt?

Bill Gates Keynote
Bill Gates eröffnet die Mix 2006 Webkonferenz und macht deutlich, dass sich das Internet in den nächsten Jahren in großen und schnellen Schritten weiterentwickeln wird. Es wird eine einheitliche Webplattform geben, die sämtliche Möglichkeiten der modernen Hardware ausnutzt und sich wie eine normale Applikationen bedienen lässt. Die Grenzen verschmelzen und Webseiten werden einheitlich auf allen Geräten, sei es der PC, Tablet-PC, Origami-Devices, Pocket PCs oder Windows Mobile Phones ohne große Anpassungsarbeiten lauffähig sein. Weiterhin wird der Begriff Web 2.0 in Zusammenhang mit der neuen Internetwelle verwendet: Er spiegelt Online-Anwendungen wieder, mit denen sich Webnutzer im Internet leichter präsentieren und Informationen untereinander austauschen können. Die Mischung aus all diesen Technologien und Visionen wird in den nächsten 2 1/2 Tagen behandelt: Herzlich Willkommen zur Mix06!

WinNews-41

Gates spricht in seiner Keynote über Microsofts stiefmütterlich behandelte Internet Explorer-Reihe und verspricht mit IE 7.0 eine enorme Weiterentwicklung: Sie blicken damit nicht nur auf Tabbed-Browsing-Funktionalität oder eine komplett überarbeitete Oberfläche sondern vorallem auf neue Sicherheitsmechanismen, die das tägliche Surfen im Internet sicherer und verantwortungsvoller gestalten. Der Phishing Filter, geschützter Modus (Portected Mode) und neue Authentifizierungsmechanismen wissen hier zu überzeugen.

Weitere fundamentaler Änderungen findet man in der verbesserten Unterstützung für CSS, die nun endlich grundlegende Fehler mit der für Webmaster wichtigen Layoutsprache bereinigt. Transparente PNGs und RSS-Funktionalität runden Internet Explorer 7.0 ab.

 

Gates verspricht alle 9-12 Monate eine neue Version des Internet Explorers anzubieten! Laden Sie sich hier die komplette Keynote herunter: Mix06!

Da Gates den Produktionszyklus des Internet Explorers erheblich verkürzen möchte, dürfte bereits im Sommer 2007 der Internet Explorer 8.0 spruchreif sein. Der IE wird in Zukunft die Schnittstelle für verschiedene Applikationen darstellen: Das Internet wird sich von einer reinen Webplattform zu einer Softwareplattform entwickeln, sodass sich die Grenzen verschmelzen. Er sieht in Zukunft wesentlich mehr Interaktivität, die mit Codename Atlas realisiert wird (z.B. Outlook WebAccess). Auch umgekehrt wird es beispielsweise mit Office 2007 möglich sein, Webseiten direkt zu bearbeiten: Stellen Sie sich hier dynamische Inhalte vor, die online zur Verfügung stehen und direkt mit Office 07 bearbeitet werden können.

Windows Presentation Foundation revolutioniert das Internet
Neue Webseiten werden das Vista Device Driver Model und somit alle Fähigkeiten von 3D-Grafikkarten nutzen: 3D-Animationen, Schatteneffekte, Transparenz und vieles mehr wird in Zukunft mit minimalem Aufwand in Webseiten möglich sein. Ein interessantes Beispiel ist http://preview.local.live.com, mit der Sie Live via Virtual Earth durch Seattle und San Francisco navigieren können.

WinNews-44

Diese Virtual Earth Preview zeigt bereits heute einige der Fähigkeiten von Web 2.0

Benutzt kann diese WPF-Plattform und die zukünftigen Seiten auch von der Couch aus mit der Windows XP Media Center Edition oder via XBox 360 MCE Extender.

Gates zeigt zum Schluß eines der neuen Origami-Geräte, den Ultra Mobile PC. Das gezeigte Modell lief bereits mit Windows XP und wird später auch mit Vista ausgelifert werden. Bedient wird diese Mischung aus PDA und Tablet-PC mit dem typischen Pen und der digitalen Tinte.

Microsoft Technologien flankieren die Zukunft
Gates geht nun über zu zwei Demos, die eindrucksvoll zeigen, wie stark Microsoft-Technologien das Internet und Internetanbieter beeinflussen:

 

 

Beispiel 1: myspace.com
Aber Whitcomb, MySpace CTO, betritt die Bühne und erzählt über die myspace.com Plattform, die mittlerweile gigantisch ist und die zweitgrößte Internetseite in Sachen Traffic ist und somit Google, eBay und sogar MSN überholt hat. Über 65 Millionen registrierte Benutzer resultierten in einer Reihe von neuen Technologien wie z.B. SQL Server 2005 64-Bit und ASP.NET, mit der er die CPU-Auslastung der Server von 85% auf 27% verminderte und insgesamt die Serverfarm von 246 Server auf 150 Server reduzierte. Er zeigte sehr kurz und dennoch eindrucksvoll, wie diese Microsoft-Technologien bei der Skalierung geholfen haben.

Er erwähnt auch, dass in Zukunft myspace auch als Sidebar Gadget verfügbar sein wird, sodass sie in Windows Vista direkt auf ihre Freunde zugreifen können.

Beispiel 2: BBC
Ashley Highfield, Director of New Media & Technology bei BBC, demonstriert eine gigantische Webapplikationen, die von allen neuen Features von Vista profitiert. Wir sehen hier eine digitale TV-Anwendung, mit der Sie Filme oder Serien per Mausklick abonnieren. Dies wird diesmal nicht in Form einer langweiligen 2D-Anwendungen wie z.B. iTunes oder MSN Music erledigt sondern vielmehr in einer 3D-Applikation, die auf der Windows Presentation Foundation basiert. Sie benutzen die übliche QuickSearch-Box von Vista, suchen nach Ihren Serien, abonnieren sie oder schicken sogar Ihre Favoriten an Ihre Freunde weiter. Auch Ihre Freunde können Ihre Wiedergabelisten und Favoriten, natürlich nur mit Ihrem Einverständnis, einsehen und abnnieren. Sie kollaborieren somit auf mehreren Ebenen mit Ihren Bekannten.

       WinNews-45

Gegen Ende der Keynote kam Tim OReilly auf die Bühne und startete eine von der Szene heiß erwartete Diskussion über Microsofts Haltung Gegenüber neuer Webtechnologien und der aktuellen Entwicklung. Angesprochen werden Elemente der Web 2.0 Zukunft und Open Source.

 

We messed up: Seit 2001 gab es keine neue IE-Version mehr
Microsofts Gates gibt über zum leitenden Kopf von Internet Explorer, der sofort zugibt, dass in den letzten 5-6 Jahren kein wirklich gewaltiger Sprung mehr passiert ist. Er geht auf die großen Sprünge ein, die der IE seit Version 1 Mitte der 90er Jahre gemacht hat: Dynamische Seiten, Multimedia, neue Standards, interessante Funktionen und dann seit 2001...Auf der Bühne hört man die Grillen zirpen! Nichts!

               WinNews-45
          Die neue Suchbox des Internet Explorers: Sämtliche Suchdienste können sich hier einklinken

Mit Internet Explorer 7 möchte Microsoft wieder auf der Höhe der Zeit sein: Die Oberfläche wurde vollständig überarbeitet und ist nun wesentlich übersichtlicher. Die Suchbox ist frei konfigurierbar und die Suchmaschinen von verschiedenen Seiten wie z.B. Webshots können direkt in den IE integriert werden. Klicken Sie auf die Webshots-Seite, suchen Sie nach einem Begriff und scrollen Sie nach unten. Ein Klick auf den Link Add Webshots Search to IE7 fügt einen neuen Eintrag in den Browser ein, mit dem Sie direkt im Browser durch Webshots suchen können - und das ohne die Seite geöffnet zu haben. Das bereits bekannte Feature der Quicktabs wurde erneut voregestellt und auch in der aktuellen Build leicht verbessert.

    WinNews-49
        QuickTabs-Ansicht: Wählen Sie im IE7 zwischen allen geöffneten Tabs und gruppieren Sie diese als Tab-Favoriten

Sie können sogar QuickTab-Favoriten erstellen: Per Mausklick starten Sie somit eine Reihe bestimmter Seiten wie z.B. 5 Tabs mit Sportseiten oder 7 Tabs mit Ihren Lieblings-Downloadseiten. Weiterhin wird auch das Drucken dank der Shrink-to-Fit-Funktionalität erheblich verbessert: Somit werden Internetseiten beim Drucken nicht abgeschnitten sondern passen direkt auf eine Papierseite. Sie erhalten auf Seite 2 weitere Informationen im Interview mit Gary Scharer, Director für Internet Explorer.

Der brandneue Phishing-Filter färbt bei einer gefährlichen Seite die Adressleiste grün bzw. rot. Mit Hilfe der neuen Infocards können Sie sich per Mausklick auf verschiedenen Webseiten authentifzieren: Der Infocard-Bildschirm blendet die Windows-Benutzeroberfläche aus (ähnlich dem Herunterfahren-Dialog in XP) und Sie können Ihre Authentifzierungsdaten direkt anklicken und auf die Seite übernehmen. Wenn diese Technologie ausgereift und sicher ist, können wir in Zukunft das aufwendige Hantieren mit Benutzernamen/Passwort vergessen und in Zukunft lediglich klicken. Auch die RSS-Funktionalität von IE 7.0 wurde überarbeitet, sodass nun sämtliche Vista-Produkte wie z.B. die Sidebar oder Office 12 auf den RSS-Feed zugreifen und ihn beliebig anordnern und darstellen kann.

Die aktuellste Version vom Internet Explorer 7 finden Sie hier: Internet Explorer 7 Public Beta!

Microsoft Atlas Framework
Mittels dem neuen Atlas-Programmiermodel können Webmaster in Zukunft Internetseiten erstellen, die auf allen Browsern und mit sämtlichen Systemen zusammenarbeiten. Erstellt werden diese Seiten mit dem kostenlosen Visual Web Developer, der die Zusammenstellung solcher Seiten mittels weniger und einfachster Schritte erlaubt: Noch auf der Bühne demonstriert ein Atlas-Entwickler, wie er innerhalb von 5 Minuten eine ansprechende To-Do-Liste mit Eingabefeld, Exportmöglichkeit und Sortierung entwickelt. Diese Liste ruft er nun live mit einem Macintosh-PC und dem Safari-Browser auf und demonstriert, wie diese auch hier einwandfrei funktioniert. Das schöne ist: Atlas und und der Web-Developer sind vollkommen kostenlos und können von jedem genutzt werden.

Mehr Informationen erhalten Sie auf dieser Seite: Visual Web Developer

Expression Session

Brad Becker, Senior Product Manager for Server & Tools, erzählt in einer separaten Session auf der Mix 2006 über die neue Webdesign- und Webprogrammierungs-Familie Expression.

               News-02

Die Expression Familie ist unterteilt in 3 Produkte: Expression Graphic Designer, Interactive Designer und Web Designer. Hiermit wird die Spanne zwischen Entwickler und Designer verkürzt. Der Designer kann Grafiken mit dem Expression Graphic Designer erstellen während der Entwickler mittels Visual Studio 2005 über die Websprache XAML diese Grafiken mit echtem Programmcode umsetzen kann. Beispielsweise kann der Grafiker schicke Auswahllisten erstellen während der Entwickler diese Listen tatsächlich mit Funktionen oder Objekte verknüpft.

XAML
Der XAML-Code ähnelt dem HTML-Code erheblich. Ebenfalls gibt es vorgefertigte Tags, die auch ganz bestimmte Effekte auf die Webseite hat. Er scherzelt, indem er XAML mit mit HTML, das Anabolika genommen hat, vergleicht und in vielerlei Hinsicht hat er recht: Es ist eine aufgeputschte Version von HTML, die jedoch von den 3D-Fähigkeiten der Hardware profitiert und eine Vielzahl von Grafiken und Layouts via Vorlagen bereitstellt. Sie können mit wenigen XAML-Tags eine Schaltfläche erstellen und sie beispielsweise mit vorgefertigten Texturen und Formen belegen - alles mit einer Zeile Code. Weiterhin sind die Buttons Vektorgrafiken, was bedeutet, dass sie grenzenlos skalierbar sind und diese trotzdem noch qualitativ hochwertig darstellbar sind.

            WinNews-68
             Der Expression Graphic Designer: Eine Alternative zu PhotoShop?

Expression Graphic Designer
Das Vektor- und Bitmapprogramm ist in der Lage Schaltflächen für Webseiten zu erstellen, Photos zu bearbeiten oder aufwendige Layouts zu erstellen. Somit können Sie im Hintergrund ein schickes Bild designen oder bearbeiten und im Vordergrund interessante und frei skalierbare Objekte erstellen. Mit der Smart Select Funktion lassen sich einzelne Teile eines Bildes, wie z.B. das T-Shirt einer Person auf einem Photo, einfärben oder mit Effekten belegen. Expression Graphic Designer ähnelt PhotoShop oder PhotoImpact sehr und dürfte für viele Designer, besonders dank der Mischung aus Bitmap und Vektor, eine interessante Alternative darstellen.

Laden Sie sich hier eine kostenlose Probeversion herunter: Download Expression Graphic Designer März CTP!


Expression Interactive Designer
Mit MSEID gestalten Sie Ihre eigenen Anwendungen, deren Oberfläche und Grafiken Sie direkt aus dem Graphic Designer entnehmen können. Sie können hier auch eigene Elemente in Vektorgrafiken erstellen und diese dreidimensional animieren. Je nach Aktion lassen sich Objekte oder auch das gesamte Interface Ihrer Anwendung morphen. Es ist schlichtweg gigantisch, welche Möglichkeiten mit dem Expression Interactive Designer möglich sind: Sie können Ihre Änderungen live mitverfolgen oder Animationen sofort testen.

Laden Sie sich hier eine kostenlose Probeversion herunter: Download Expression Interactive Designer März CTP!

 

Expression Web Designer
Der Web Designer ist Microsofts Antwort auf die heiß ersehnte Version von Frontpage. Sie können mit XML, ASP.NET XHTML interaktive und ansprechende Seiten gestalten.

Laden Sie sich hier eine kostenlose Probeversion herunter: Download Expression Interactive Designer März CTP!

 

Zurück

Nächste Seite: Tag 2 Keynote