1. Klicken Sie auf Start/Ausführen und tippen Sie regedit ein. 2. Navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Explorer und klicken Sie mit der recbten Maustaste ins rechte Teilfenster und wählen Sie Neu/Zeichenfolge. Benennen Sie diese nun AlwaysUnloadDLL und schließen Sie den Editor. 3. Nach einem Neustart ist die Einstellung übernommen, wobei Sie keinerlei Geschwindigkeitsverbesserung erleben werden. Ich gebe es jetzt zu: Ich hatte diesen Tipp seit fast Anbeginn von Windows-Tweaks in der Systemtuningrubrik online. Da ich es in Büchern, dutzenden Webseiten und Zeitschriften las, war ich von der Richtigkeit des Wertes überzeugt. Auch wenn ich nie einen Performancevorteil erlebte, ließ ich den Tipp trotzdem drin, da vielleicht andere Benutzer von der DLL-Entladung profitieren würden. Nun ist mir aber durch Zufall auf den TechNet Seiten von Microsoft ein Artikel unter die Augen getreten, der das Funktionieren von AlwaysUnloadDLL verneint. Ich verspreche Ihnen, dass solch ein unprofessionelles Verhalten von Windows-Tweaks nicht mehr vorkommen wird und dass Sie hier in Zukunft nur noch Tipps & Tricks lesen werden, die richtig recherchiert wurden. Ich schätze, dass bei diesem Tipp einfach nur von einer fehlerhaften Quelle immer nur weiter kopiert wurde. Unsere Partner von PC-Experience haben nach meiner Information diesbezüglich (im Forum) ebenfalls Ihren professionellen Teil zur Aufdeckung beigetragen und möchte mich hiermit sehr bedanken! |