Kaum ist das neue Windows Server 2003 vollständig installiert schon bewundert man nicht nur die neuen Fähigkeiten sondern auch die gewaltige Geschwindigkeit mit welcher der Rechner an seine Aufgaben geht. Doch kaum versucht man sich an multimedialen Anwendungen schon wird einem bitterer Sand in die Augen gestreut, da keinerlei Töne aus den Lautsprechern kommen und Programme wie der Windows Media Player die Audiohardware nicht erkennen können. Die Lösung besteht in der Professionalität und dem Einsatzgebiet von Windows Server 2003: Für Serverlösungen benötigt man keine Töne und deshalb hat Microsoft den Audiodienst vollständig abgeschaltet, damit Ressourcen geschont werden. Damit Sie aber wieder dem Hintergrundsound von Windows, den Schüsse beim Spielen und den leisen Klängen bei klassischer Musik zuhören können, müssen Sie folgendermaßen vorgehen: 1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Systemsteuerung und suchen Sie sich aus der erscheinenden Liste Verwaltung heraus. 2. Klicken Sie nun auf Dienste und wählen Sie Windows Audio aus indem Sie darauf doppelklicken.  3. Es erscheint ein Fenster in welchem Sie unter Starttyp auf Automatisch stellen. Ab sofort funktioniert ihre Soundkarte wieder und Sie können sich bedenkenlos bei den Windows Media Player Klängen zurücklehnen. |