TCP/IP steht für Transmission Control Protocol/Internet Protocol (Kontrollprotokoll der Übermittlung/Internet Protokoll) und besteht aus den Protokollen, die die Verbindung zwischen dem Server und dem Client (ihnen) regeln. TCP/IP wurde zum De Facto Standard zur Übertragung von Daten über das Internet/Netzwerk. TCP ist eines der Hauptprotokolle in Netzwerken und regelt das Senden und Empfangen von Datenpaketen, während IP diese Datenpakete diese Datagrams in Sachen Format und Addressierung spezifiziert und verschickt. TCP/IP stellt eine konstante Verbindung her, so dass Daten länger übertragen werden als beim Blocksystem von IP. Solche Datenübertragungsprotokolle müssen Informationen wie z.B. über die Geschwindigkeitsrate und den Übertragungsmodus enthalten. Sie sollten auch über eine ausgewogene Fehlerkorrektur verfügen um einwandfrei funktionieren zu können. |