Windows Leistung erhöhen + Oberflächen Styling

l Startseite

l Impressum

l This page in english

Windows Tweaks Infos

Microsoft Zukunft und Infos

Tests und Workshops

Tipps & Tricks Artikel

Win 98 l Win 2000 l Win Me

VWindows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Windows XP

Windows Vista

Windows Leistung erhöhen + Styling mit Themes und Skins

Windows Tweaks Interaktiv

Forum

Windows Tweaks Infos

Weitere Rubriken

Windows Links

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

.: Windows Tweaks Partner

computerwissen.de

tweakpc.de

netzwerktotal.de

w-tweaks.com

dexpot.de

pcmweb.nl

giza-blog.de

windowszone.de

meinskype.de

virenschutz.info

codezone.de

demonews.de

treiber-könig.de

magictweak.com

3dchip.de

Vista-Blog.de

winforpro.com

toolster.de

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Microsoft Mix06 Conference in Las Vegas >> Tag 2: Windows-Tweaks Interview mit Gary Schare (Internet Explorer)

News-09

Am zweiten Tag erhielten wir die Möglichkeit, mit Gary Schare, Director für Internet Explorer, über die Gegenwart und Zukunft von Internet Explorer zu sprechen. Hier die Übersetzung:

Sandro Villinger: Dank Firefox hat der Internet Explorer deutlich an Marktanteilen verloren. Wo sehen Sie den Anteil mit Internet Explorer 7.0? Wird er einen Boom auslösen, der die Verluste wieder ausgleicht?

Gary Schare: Wir teilen die Kunden in drei Segmente auf. Es gibt Leute, die immer noch IE benutzen - das sind zurzeit 85% im US-Market. In Deutschland ist die Zahl ein wenig niedriger. Dann gibt es Leute, die sich für Firefox, aufgrund der Features, entschieden haben - sie wollen Tabs und so weiter. Weiterhin gibt es Leute, die fast schon religiöse Ansichten über die Nutzung von Software haben: Diese Leute mögen von vornerein Open Source oder etwas, das non-Microsoft ist. Wenn wir uns also diese drei Kundensegmente anschauen wird die erste Gruppe natürlich sofort umsteigen und von den Funktionen gegenüber IE 6.0 profitieren. Die Firefox-Benutzer werden wir bestimmt teilweise zurückgewinnen, weil diese neugierig auf die neue IE-Version und generell gegenüber neuer Software offen sind. Diese können dann für sich selbst entscheiden: Will ich den IE? Oder gehe ich auf Firefox zurück?
Die letzte Gruppe ist hart zu überzeugen, weil es dazu mehr als ein Versionsupdate benötigt. Vielleicht wird es im IE ein Sicherheitsfeature oder eine andere Funktionalität geben, die die Leute dann tatsächlich zum IE bewegt. Das ist das schöne an der Windows-Plattform: Die Benutzer haben die Wahl, welche Software sie benutzen möchten.

 

Sandro Villinger: Wie sehen Ihre Pläne bezüglich der Promotion des Browsers durch Online-Werbung aus? Ich als Webmaster kann den Firefox-Werbebutton durch Google AdSense auf meine Homepage packen und bekomme bis zu einem Dollar pro Download. Die Leute sind verrückt danach und es steigert die Popularität. Was plant MS in diesem Bereich?

Gary Schare: Wir haben im Moment nicht das Bedürfnis, das zu tun. Es gibt so viele Wege, um die Neuigkeit tatsächlich zu den Leuten zu bringen. Ich denke, der Wert des Browsers selbst dürfte zu seiner Popularität beitragen: Wenn Sie beispielsweise Online-Banking machen oder ein solcher Anbieter sind, verlieren Sie durch Phishing eine Menge Geld oder laufen Gefahr es zu verdienen. Wir arbeiten eng mit diesen Anbietern zusammen und stellen sicher, dass die richtigen Features unterstützt werden. Diese Funktionen nutzen wir dann in der Werbung und promoten den IE durch seinen effektiven Nutzen.
Wissen Sie, wie hoch denn diese Einnahmen durch Google tatsächlich sind? Kennen Sie Leute, die das genutzt haben?

Sandro Villinger: Ich
Gelächter.

Sandro Villinger: Es hat sich nicht wirklich ausgezahlt und deshalb habe ich es auch schnell wieder runtergenommen.

Gary Schare: Wir haben eingesehen, dass dies eine interessante Angehensweise ist, doch wenn man genauer drüber nachdenkt ist es nicht sinnvoll: Ein Benutzer, der tendiert auf solche Buttons zu klicken, kennt den Namen Firefox und hat ihn wahrscheinlich bereits schon.

 

Sandro Villinger: Wir sehen im Internet Explorer 7 nun Funktionen wie Tabbed Browsing, Phishing Filter etc. etc. Gibt es noch geheime Funktionen, die dem IE7 noch hinzugefügt werden oder stehen wir jetzt nur noch in der Bugfixing- und Optimierungs-Phase?

Gary Schare: Aus der Sicht des Nutzers: Nein! Was Sie nun sehen ist zum größten Teil das, was Sie später in der finalen Version bekommen...

Sandro Villinger: Also Feature complete, richtig?

Gary Schare: Ja, wir haben den Webentwicklern erzählt, dass es auch Layout complete ist: Das bedeutet, dass diese jetzt schon Ihre Funktionalitäten wie z.B. Druckerfunktionen nutzen können und ihre Seiten auf IE7 anpassen können ohne bei der finalen Version erneute Änderungen vornehmen zu müssen. Aus der Sicht des Nutzers sind wir nun in der letzten Produktphase - ebenso wie Windows Vista.

 

Sandro Villinger: Nun kommt eine Frage, die weniger auf die Funktionen fokussiert sondern eher mit einer Tatsache, die meine Leser und mich am IE 7.0 stört: Wenn ich den IE 7.0 mit 6 oder 7 Tabs öffne, benötigt der Internet Explorer Prozess über 100 Megabyte an Arbeitsspeicher. Kann man hier bis zur finalen Version noch etwas tun?

Gary Schare: Wir müssen definitiv noch an der Performance feilen und herausfinden, wo IE noch so viel Arbeitsspeicher verbraucht. Aber das Problem besteht auch bei Firefox: Je mehr Tabs man hier benutzt, desto mehr Speicher wird gebraucht und dieser Speicher wird nicht mehr zurückgegeben - auch wenn man den Browser schließt. Und weil der IE stark ins Betriebssystem integriert ist, können und werden wir die Nutzung des Speichers kontrollieren. Natürlich müssen wir sicherstellen, dass das System auch mit 20, 30 oder mehr Tabs noch einwandfrei läuft.

 

Sandro Villinger: Ich habe mit vielen Leuten, besonders Webmaster, hier auf der Mix06 gesprochen, die zu Testzwecken gerne eine gleichzeitige Installation von IE 6.0 und 7.0 sehen würden - ansonsten muss immer eine virtuelle Maschine oder ein anderer Rechner genutzt werden

Gary Schare: Die Realität sieht so aus: Es ist technisch sehr schwer umzusetzen. Da IE eine Kernkomponente ist, ist es sehr hart umzusetzen und noch härter es vollständig umzusetzen. Somit empfehlen wir den Leuten, dass sie auf andere Rechner oder doch Virtual Machines setzen. Die meisten Webentwickler sind sowieso im Besitz eines MSDN-Abos und bekommen die Virtual-PC Software. Es ist eine gute Frage von Ihnen, doch es gibt leider keine leichte Antwort oder eine Antwort, die jeden zufriedenstellen möchte.

 

Sandro Villinger: Wenn ich mich ans Jahr 2004 zurückerinnere, habt ihr Longhorn (Vista) build 4051 und 4074 veröffentlicht. Wenn ich hier den Internet Explorer geöffnet habe, kam mir sofort der eingebaute Download-Manager entgegen. Viele Leute fragen sich nun: Was ist mit diesem Download-Manager geschehen? Seitdem hat niemand mehr richtig darüber gesprochen, da er in aktuellen Builds verschwunden ist!

Gary Schare: Es gibt eine große Wunschliste an Features, die es nicht mehr ins finale Produkt schafften - besonders das ist eine populäre Anfrage von den Leuten.

Sandro Villinger: Aber er sah in dieser Version schon ziemlich fertig aus: Man klickte auf einen Link und der Download-Manager tat sich auf. Der tatsächliche Transfer hat noch nicht funktioniert. Dennoch hat der Manager schon fast fertig ausgesehen.

Gary Schare: Das Problem liegt in einer Technologie, die BITS genannt wird und auch vom Windows Update genutzt wird und die wir dafür nutzen möchten.

Sandro Villinger: Background Intelligent Transfer Service

Gary Schare: ...Transfer Service, right. Das Problem mag daran liegen, dass wir den Manager damals nicht auf BITS aufgebaut haben und wir noch einmal von vorne hätten anfangen müssen. BITS funktioniert nämlich prima mit IE 7.0 und somit hätte das Sinn gemacht. Wir wollten einfach eine Langzeitlösung haben und diese wäre nur mit BITS realisierbar gewesen.

 

Sandro Villinger: Es gibt derzeit Tools, die verschiedene Kompressionstechniken nutzen um den Aufbau von Seiten zu beschleunigen. Zum Beispiel werden HTTP-Seiten oder Bilder live komprimiert und gelangen schneller zum Benutzer. Planen Sie derzeit solche Funktionen für den Internet Explorer 7.0? Viele meiner Leser wählen einen Browser nicht nur aufgrund der Features sondern auch auf Basis der Geschwindigkeit beim Surfen im Internet!

Gary Schare: Wir haben derzeit keine solche spezielle Funktionalität geplant. Dennoch optimieren wir den Browser immer weiter und versuchen mögliche Probleme, die das Laden verzögern, weitgehend zu lösen. Beispielsweise greift der Phishing-Filter bei jedem Aufruf auf eine Webdatenbank zu und führt weitere Analysen durch: Wir haben hier die Performance so optimiert, dass dies asynchron abläuft und die Geschwindigkeit nicht beeinflusst.

 

Sandro Villinger: Können Sie mir und meinen Lesern einen genaueren Zeitplan für die Veröffentlichung, außer Zweite Hälfte von 2006, nennen?

Gary Schare: Leider nein, wir sind momentan noch in einer großen Testphase und arbeiten mit einer Vielzahl von Webmastern und Unternehmen zusammen, um die Qualität zu erreichen, die wir erreichen möchten. Somit bleibt es bei dieser Aussage.

 

Sandro Villinger: Zum Abschluss: Was sind Ihre Lieblingsfeatures, die es nicht mehr in den Internet Explorer 7.0 schafften?

Gary Schare: Das ist Fiktion, doch aus meiner Sicht wird es definitiv der Download-Manager sein oder automatische Anmeldemethoden durch so genannte Form Fillers, wie man sie z.B. auf www.rubbleform.com sehen kann. Wir haben eine Menge Ideen, über die wir leider im Moment noch nicht sprechen dürfen.

Sandro Villinger: Herzlichen Dank für das Interview und die Zeit

 

Vorherige Seite: Tag 2 Vistas Verspätung

Zurück

Nächste Seite: Tag 3 Session und Abschluss