Windows Leistung erhöhen + Oberflächen Styling

l Startseite

l Impressum

l This page in english

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Windows Tweaks Infos

Microsoft Zukunft und Infos

Tests und Workshops

Tipps & Tricks Artikel

Win 98 l Win 2000 l Win Me

VWindows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

Windows XP

Windows Vista

Windows Leistung erhöhen + Styling mit Themes und Skins

Windows Tweaks Interaktiv

Forum

Windows Tweaks Infos

Weitere Rubriken

Windows Links

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

.: Windows Tweaks Partner

computerwissen.de

tweakpc.de

netzwerktotal.de

w-tweaks.com

dexpot.de

pcmweb.nl

giza-blog.de

windowszone.de

meinskype.de

virenschutz.info

codezone.de

demonews.de

treiber-könig.de

magictweak.com

3dchip.de

Vista-Blog.de

winforpro.com

toolster.de

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,

 

Windows, Betriebssystem, Tipps, Tricks, Software, Tweak, Hardware, PC, Ghz,  Download, Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Longhorn, Windows Server 2003, 98, 95, XP, Whistler, ME, 9x, Windows Millennium, NT, Win, Downloads, Update, WU, Fehler, Troubleshooting, Probleme, Bugfix, Hilfe, FAQ, Anleitungen, Tests, Testberichte, Office, DirectX, Tips, Tricks, Hilfe, Help, Deutsch, Chat, Support, Forum, Defragmentierung, Systemtuning, Beschleunigen,
Das integrierte Defragmentierungsprogramm entfernen

Es gibt die Gerüchte um das in Windows 2000 und XP integrierte Defragmentierprogramm schon länger, die ihm einige Sicherheitsmängel vorwerfen. Falls sie auf Nummer sicher gehen wollen und ein Programm eines Drittherstellers verwenden möchten, folgen sie meiner Anleitung, um die integrierte Version zu löschen. Sie sollten vorher ihr System sichern, da diese Prozedur Risiken birgt. In den meisten Fällen passiert nicht, doch zu empfehlen ist es nicht.

Schritt 1 - Ein Backup der Registrierungsdatenbank anlegen
Sie müssen in der Registrierdatenbank einige Schlüssel sichern. Öffnen sie Regedit (Start > Ausführen und regedit eintippen).

         

Gehen sie nacheinander zu folgenden Schlüsseln und sichern sie jeden Einzelnen (Datei > Exportieren > Ausgewählte Teilstruktur). Die einzelnen Schlüssel werden dann nun als Datei irgendwo (wo sie wollen) gespeichert.

      

Vergessen sie nicht, wo diese liegen. Später werden diese noch gebraucht:

HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SourcePath

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

Schritt 2 - Defragmentierungsdateien aus dem SYSTEM32 Ordner entfernen
Jetzt müssen sie die Hauptdateien des Defragmentierungsprogramms löschen. Klicken sie dazu nacheinander auf Arbeitsplatz > WINDOWS > SYSTEM32. Suchen sie nun die Dateien

DfrgFat.exe
DfrgRes.dll
DfrgUI.dll
DfrgSnap.dll
DfrgNtfs.exe

und löschen sie alle.

             

Schritt 3 - Defragmentierungsdateien aus dem DLLCACHE Ordner entfernen
Den gleichen Vorgang mit denselber Dateien wiederholen sie nun mit dem Ordner DLLCACHE, der sich ebenfalls im WINDOWS\SYSTEM32 Verzeichnis befindet. Sie müssen ihn vorher aber noch sichtbar machen. Klicken sie dazu im Explorer auf Extras > Ordneroptionen > Ansicht und entfernen sie das Häkchen vor Geschützte Systemdateien ausblenden (Empfohlen). Die folgende Warnmeldung bestätigen sie ruhigen Gewissens mit Ja. Fahren sie nun im gleichen Fenster weiter herunter und markieren die Option Alle Dateien und Ordner anzeigen.

                 

Klicken sie nun auf OK und doppelklicken auf den neu erschienenen Ordner DLLCACHE. Hier befinden sich dann die oben genannten Dateien, die zu löschen sind. Die Änderungen für die System- und versteckte Dateien können sie nun wieder rückgängig machen.

Es erscheint in manchen Fällen eine Warnmeldung, die sie zuerst mit Abbrechen und dann mit Ja bestätigen.

Schritt 4 - Registrierungseinträge löschen
Öffnen sie nun per Start > Ausführen > regedit (eintippen) die Registry und löschen sie folgenden Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\NodeTypes\  {476e644a-aaff-11d0-b944-00c04fd8d5b0}\Extensions\NameSpace\  {43668E21-2636-11D1-A1CE-0080C88593A5} indem sie ihn markieren und auf Entf drücken. Die Meldung bestätigen sie natürlich mit Ja. Genau so fahren sie nun bei den folgenden Einträgen in der Registry fort:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\  Explorer\MyComputer\DefragPath

                 

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{80EE4901-33A8-11d1-A213-0080C88593A5}  HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{80EE4902-33A8-11d1-A213-0080C88593A5}  HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\SnapIns\  {43668E21-2636-11D1-A1CE-0080C88593A5}

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\MMC\NodeTypes\  {476e644a-aaff-11d0-b944-00c04fd8d5b0}\Extensions\ContextMenu\  {43668E21-2636-11D1-A1CE-0080C88593A5}

Schritt 5 - Die vorher gesicherten Registrierungseinträge wiederherstellen
Gehen sie nun in den Ordner, den sie unter Punkt 1 für ihr Backup gewählt haben und stellen sie alle Drei Werte wieder her. Dazu doppelklick sie einfach auf die Dateien!

              

Die Prozedur ist nun endlich beendet und sie können ihren Computer ruhigen Herzens neustarten. Ebenfalls können sie (Nicht notwenig) den Startmenüeintrag für das Defragmentierungsprogramm löschen. Er befindet sich unter Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme.

 

 

 

Zurück zur Übersicht

Diesen Artikel ausdrucken