Im CleverCache Paket finden Sie neben Mem-O-Free auch die Möglichkeit das Updateintervall des Systemcaches zu verändern. Daten im Cache werden mit einer Verzögerung zurück auf die Festplatte geschrieben, was unter Umständen sehr gefährlich sein kann. Während dieser Verzögerung sind die kompletten Daten im Arbeitsspeicher - bei einem Stromausfall sind diese auf der Stelle verloren, weshalb es sich empfiehlt das Updateintervall geringer einzustellen.

Wenn Sie aber den Wert unter einer Sekunde stellen werden Sie feststellen, dass der Prozessor sowie die Festplatte ständig am Arbeiten sind, was zwar die Sicherheit aufgrund des geringen Updateintervalls erhöht, aber die Geschwindigkeit des Rechners um 10% sinken lässt. Für Geschwindigkeitsfanatiker kann ich nur empfehlen den UpdateIntervall auf 15 Sekunden zu stellen, was ein aktzeptables Restrisiko offenlässt. Die goldene Mitte hat sich in den Tests als guter Kompromiss zwischen Security und Performance herauskristalliesiert.
Die Option bekommt die höchste Punktzahl aufgrund ihrer uneingeschränkten Funktionalität und der pfiffigen Idee, die dahinter stellt. << zurück! weiter! >> |