Das in V4 bekannte Auto-Defrag (Threshold)-Verfahren ist nun in diesen Jobs mit enthalten und bietet die, bis ins tiefste Detail anpassbare, Aufräumaktion ab einem bestimmten Fragmentierungsgrad an. Hier sehen wir ebenfalls die BootTime-Defragmentierung, die sich um die Defragmentierung der MFT (Master File Table, hier speichert Windows NT/2000/XP die Informationen zu Dateien: Name, Änderungsdatum, Zugriffsrechte etc.) und der Registry kümmert. Beachten Sie, dass diese nun nicht mehr über die Einstellungen verfügbar ist, sondern über die Jobs.  In den Jobs lassen sich auch folgende zwei Technologien einsetzen: O&O AdvancedReportEngine Die ARE gibt das Fragmentierungsbild bzw. die Ergebnisse von V6 über einen bestimmten Zeitraum aus. O&O IntelligentPowerControl Technology Besonders Notebooks profitieren von dieser Stromsparfunktion: Die Defragmentierung hält, bei Akkubetrieb, an und wird sofort weitergeführt, wenn der Rechner wieder an einer externen Stromversorgung hängt. |