O&O SafeErase bietet ihnen nicht nur eine Löschmethode sondern 5 verschiedene Möglichkeiten um die Daten endgültig von der Festplatte zu verbannen.  Peter Gutmann Methode Dieser Mann hat in seinem gigantischen Wert Secure Deletion of Data from Magnetic and Solid-State Memory seine Methode des Hochsicherheitslöschens beschrieben. Dabei wird die Datei 27mal auf verschiedene Weise und in immer anderer Reihenfolge gelöscht, was der höchste Schutz darstellt. Diese Methode ist die sicherste Überhaupt - das es die langsamste ist kann man aufgrund der Effizienz in jedem Falle verzeihen. Die NSA Methode vom Jahre 1995 Selbst heute noch ist dies nach Peter Gutmans Löschrevolutionierung die beste Möglichkeit Dateien vollständig zu löschen. Hierbei wird die betreffende Stelle auf dem Datenträger 7mal auf unterschiedlichem Wege überschrieben.  Der deutsche BSI Standard Dies garantiert mittleren Schutz vor Dateiwiederherstellung indem es die Stelle in drei Durchläufen überschreibt und so unleserlich macht. BSI steht für Bundesamt in der Sicherheit für Informationstechnik. Die Sparvariante der NSA Methode Hier wird eine abgespeckte (aber auch schnelle) Form des Löschens vorgenommen, welche leider nur ein kleines Maß an Sicherheit bietet aber für die meisten Haushalte ausreicht. Die schnellste Lösung Sie besteht aus einem Löschvorgang, welcher der herkömmlichen Windows Löschung zwar weit voraus aber sie bietet auch den geringsten Schutz vor der Wiederherstllung ihrer Daten. Auch für den riesigen Umfang an Löschmöglichkeiten kann man O&O SafeErase die Hand schütteln, denn es löst seine Aufgabe mit Bravour. Hier gehts weiter zum Fazit. << zurück |