Sie benötigen eine schnelle Übersicht eines großen Ordnerinhaltes für ein Projekt, eine Präsentation oder privaten Nutzen (z.B. bei Bildordner)? Dieser Trick zeigt Ihnen, wie Sie die Funktion Verzeichnis drucken kinderleicht hinzufügen: 1. Öffnen Sie den Windows-Editor, indem Sie nacheinander auf Start/(Alle) Programme/Zubehör/Editor klicken, den nachfolgenden Inhalt kopieren und in den Texteditor einfügen: @echo off dir %1 /-p /o:gn > "%systemroot%\Liste.txt" start /w notepad /p "%systemroot%\Liste.txt" del "%systemroot%\Liste.txt" exit Erklärung der einzelnen Zeilen: @echo off: Sorgt dafür, dass die auszuführende Datei keinerlei Bildschirmausgaben zaubert. dir %1 /-p /o:gn > %systemroot%\Liste": Gibt den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses (dir = Directory = Verzeichnis) ohne Pausierung (-p) aus und speichert es nach Namen und Ordner zuerst (o:gn) in das Windows-Verzeichnis (> "%systemroot%\Liste.txt") unter der Datei Liste.txt. start /w notepad /p %systemroot%\Liste.txt: Startet das Programm Notepad und wartet, bis es beendet wird (start /w notepad). Der Parameter /p druckt den Inhalt der Datei Liste.txt im Windows-Verzeichnis aus. del %systemroot%\Liste.txt exit: Löscht diese temporäre Textdatei und beendet (exit) den kompletten Vorgang, der in jenem versteckten DOS-Fenster durchgeführt wurde. 2. Klicken Sie nun auf Datei/Speichern unter..., wechseln Sie ins Windows-Verzeichnis (zum Beispiel C:\Windows) und tippen Sie den Namen Drucken.bat ins Feld Dateiname ein, nachdem Sie unter Dateityp den Eintrag Alle Dateien ausgewählt haben. 3. Nun muss dieser Befehl noch in den Explorer eingebunden werden. Öffnen Sie dazu den Arbeitsplatz und klicken Sie auf Extras/Ordneroptionen. Wechseln Sie ins Register Dateityp, markieren Sie Dateiordner, klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert und hier auf Neu. Tippen Sie unter Vorgang den frei wählbaren Text Verzeichnisliste ausdrucken ein. Unter Anwendung für diesen Vorgang tippen Sie den Namen der Batchdatei Drucken.bat ein. 4. Nun wird vermutlich bei jedem Öffnen eines Ordners der Suchassistent gestartet werden. Auch dies stellt kein Problem dar: Öffnen Sie den Registrierungs-Editor (Start/Ausführen anklicken und regedit eintragen) und hangeln Sie sich zum Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell (ist eine große Liste, Sie können auch die Suche unter Bearbeiten/Suchen benutzen um dort nach dem Schlüssel Directory zu fahnen). Doppelklicken Sie auf den Wert (Standard) und tragen Sie als Wert den Begriff none ein. Dies verhindert weitere Aktionen, die beim Öffnen eines Verzeichnisses auftreten können. 5. Testen Sie es: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Verzeichnis und wählen Sie Verzeichnisliste ausdrucken. Viel Spass mit dieser neuen Windows-Funktion! |