Die Windows XP/2003 Bild- und Faxanzeige ermöglicht das schnelle Betrachten von typischen Grafikformaten wie z.B. GIF, JPG, PNG (Gesprochen: Ping) oder BMP.  Das letzte Symbol (Pinsel auf einem Landschaftsportrait) schließt die Bild- und Faxanzeige und führt direkt zu Microsoft Paint. Nun ist dieses Tool, das seit seinem PaintBrush-Release in Windows 3.x wenig Überarbeitung erfahren hat, nicht gerade für seine Leistungsfähigkeit im Bildbearbeitungsbereich bekannt. Der Benutzer möchte vielleicht lieber PhotoShop oder PhotoImpact einbinden. Ein Vorhaben, das man nicht per Rechtsklick und den Kontextmenü-Eintrag Öffnen mit... lösen kann: Es würde in Zukunft lediglich das ausgewählte Programm erscheinen, was den Vorteil der Bild- und Faxanzeige, nämlich das blitzschnelle Betrachten von Grafikdateien, zunichte machen würde. Sie möchten sich sicherlich ein Bild in Vollbild betrachten, bevor Sie die Ladezeiten eines mächten Grafiktools in Kauf nehmen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Ausführen und tippen Sie regedit ein, woraufhin Sie sich im Registrierungseditor befinden.  2. Navigieren Sie durch die Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\ SystemFileAssociations\image\shell\edit\command (teilweise schwer zu finden - suchen Sie mit sehr viel Sorgfalt) und doppelklicken Sie im rechten Teilfenster auf (Standard). Es wird Ihnen ein Pfad angezeigt, den Sie nun zum Pfad ihres Bildbearbeitungsprogramms umändern:  Das %1 (Leerzeichen beachten) gibt an, das nicht nur das Programm sondern auch die, in der B&FA, geöffnete Datei geladen werden 3. Bestätigen Sie nun mit OK und starten Sie die Windows Bild- und Faxanzeige. Sie werden sehen, dass ein Klick auf das Bearbeiten-Symbol nun das gewünschte Programm startet - nun erhalten Sie gleichzeitig die Möglichkeit einer effektiven Preview und der anschließenden professionellen Bearbeitung. |