Windows besitzt so genannte administrative Standardfreigaben, die Programme, Dienste und Administratoren zur Verwaltung des Netzwerkes verwenden - diese Netzwerkfreigaben sind im Gegensatz zu herkömmlichen Freigaben (wie z.B. C$, wenn man das Laufwerk C: im Netzwerk freigibt) nicht sichtbar. Die versteckten Freigaben ermöglichen Angreifern, auf Ihren PC zuzugreifen un Daten auszulesen bzw. sogar zu löschen, sofern Sie keine ausreichende Firewall verwenden (siehe hier). Wir empfehlen, die versteckten Standardfreigaben zu löschen - gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Ausführen und geben Sie regedit ein.  2. Erweitern Sie den Schlüsselpfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\pa rameters und rechtsklicken Sie ins rechte Teilfenster. Wählen Sie nun Neu/DWORD-Wert und nennen Sie den neu erstellten Wert AutoShareWks. Nach einem Doppelklick darauf tragen Sie eine 0 ein, um die Freigaben zu deaktivieren.  Bereits nach dem nächsten Neustart sind die Standardfreigaben deaktiviert und Sie können sich wieder beruhigt Ihrem Rechner widmen. |