Die internen PC-Lautsprecher gibt es schon solange, wie den Computer selbst. Spieler werden sich noch an soundkartenlose Zeiten erinnern, zu denen man noch die Sounds und Begleitmusik als piepsendes Hoch und Tief ertragen musste. Aber auch heute noch ist dieses Relikt vorhanden und meldet sich z.B. beim Hochfahren. Falls sich Windows XP aufgehängt hat, und sie versuchen irgendwo hin zu klicken oder wenn sie mehrmals hintereinander eine falsche Taste drücken gibt der im Gehäuse montierte Lautsprecher ein lästiges Geräusch von sich. Auch Spiele und manche Anwendungen machen von diesem kleinen Lautsprecher im Gehäuse gebrauch. So können sie dies abschalten. 1. Klicken sie nacheinander auf Start > Ausführen, tragen sie regedit ein und bestätigen sie mit Enter.  2. Es erscheint ein Programm, dass sich vom Handling wie der Windows Explorer verhält und mit dem man die Windows Registrierung verändern kann. Durch Doppelklicks hangeln sie sich nun durch folgende Ordner: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound. Im rechten Teilfenster sehen sie den Schlüssel Beep. Klicken sie doppelt darauf und tragen sie in die erscheinende Befehlszeile No ein. Falls sie den Sound wieder haben möchten, gehen sie wie beschrieben vor, nur dass sie als Wert Yes hinschreiben. 3. Nach einem Neustart sind sie das lästige Gepiepe los. |