Quick overview:
Eines der bekanntesten Problemen, welches das Betriebssystem schon seit dem Erscheinen treu begleitet, ist das Shutdownproblem. Wenn sie auf Herunterfahren klicken tut sich nichts oder ihr PC startet neu? Bleibt er gar dabei hängen? Es gibt vielerlei Ursachen, die zu solch einem Problem führen. In diesem kleinen Shutdown-Führer werden sie bestimmt fündig, falls ihr System beim Herunterfahren Mucken macht.
In most cases, the built-in hardware is the culprit in this dilemma. However, incorrect Windows settings can also delay or even prevent the shutdown. If this occurs, the operating system usually freezes immediately, which you can tell by a stuck mouse pointer.
The following tips describe all possible types of shutdown problems and also provide the correct solution...
Solution 1 - Give Windows time to shut down
Besonders schnelle Rechner arbeiten den Windows Befehl für das Herunterfahren extrem schnell ab so das dem Betriebssystem keine Zeit mehr bleibt die Daten auf die Festplatte zu schreiben. So kann es vorkommen, dass Dateien beschädigt oder gar verloren gehen was einen fehlerhaften Shutdown oder Probleme beim Hochfahren verursachen könnte.
In Windows gibt es die Möglichkeit das schneller Herunterfahren zu deaktivieren damit genügen Zeit zum Speichern der Daten bleibt. Und so gehen Sie vor:
1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Ausführen und tippen Sie in die Befehlszeile msconfig ein. Ein Klick auf OK startet das Systemkonfigurationsprogramm.
2. Wählen Sie hier sofort den Button Weitere Optionen um ein neues Fenster erscheinen zu lassen.
3. In diesem Fenster machen Sie nun ein Häkchen vor Schnelles Herunterfahren deaktivieren und bestätigen mit OK.
Sollte es geklappt haben sind Sie ihr leidiges Shutdownproblem für immer los.
Solution 2 - Install the official Microsoft update
Die zweite Edition von Windows 98 ist besonders für Fehler beim Herunterfahren bekannt, welche beim herkömmlichen Windows 98 noch nicht mit von der Partie waren. Diesen Mißstand hat Microsoft gut erkannt und liefert auch prompt ein kleines Verbesserungsprogramm, welches den korrekten Shutdown wieder ermöglicht.
Das Update verhindert die Durchführung von Lösungsmöglichkeit 1
Sobald Sie das Windows Update installiert haben, verlieren Sie auch die Möglichkeit das schnelle Herunterfahren zu deaktivieren, wie es in Schritt 1 beschrieben wird. Damit Sie diesen Tipp wieder nutzen können, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen und tippen Sie regedit gefolgt einem Tastendruck auf Enter ein.
2. Navigieren Sie im Registrierungs Editor nun durch die Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Shutdown und klicken Sie mit der rechten Maustaste ins rechte Teilfenster.
3. Wählen Sie nun Neu/Zeichenfolge und nennen Sie ihren selbsterstellten Wert FastReboot. Doppelklicken Sie nun darauf und tragen Sie eine 0 hinein.
4. Erstellen Sie nochmal über Neu/Zeichenfolge einen Wert, welchen Sie diesmal auf den Namen original_FastReboot taufen. Hier tragen Sie nach einem Doppelklick darauf eine 1 ein.
Ab sofort ist die Option wieder verfügbar und Sie können Lösungsmöglichkeit 1 durchführen.
Possible solution 3 - Switch off the automatically loaded programs
Für ein nicht korrekter Herunterfahren zeichnen auch die Autostartprogramme von Windows 98 verantwortlich. Manche verstricken sich in Fehlern und Windows ist dann nicht mehr in die Lage diese zu deaktivieren und bleibt so beim Shutdown hängen.
1. Click on Start > Run and type msconfig in the command line.
2. Switch to the Autostart tab and uncheck all options. If the shutdown (preceded by a restart) now works, you must gradually reactivate the options until the culprit has been tracked down.
Ich empfehl für weitere Informationen hierzu den Artikel Versteckte Autostartprogramme deaktivieren durchzulesen.
Possible solution 4 - Switch off hardware component
In einigen Fällen verursachen Geräte und deren Treiber Probleme beim Herunterfahren, weil diese von Windows nicht richtig deaktiviert werden können. Da man aber nicht weiß, welcher Teil der Innereien ihres PCs dafür verantwortlich ist, sollte man diese Nacheinander deaktivieren. Allerdings brauch man lediglich die systemunkritischen Teile abschalten: Modem, TV Karten, Netzwerkkarten oder Videoschnittkarten wären einige Beispiele.
1. Right-click on Workplace and select Properties from the context menu.
2. You will now find yourself in a new window in which you can switch to the device manager and double-click on the modem, for example, so that the properties window appears.
3. In this new window, select the entry Disable in this hardware profile and place a tick in front of it.
Das wiederholen Sie nun mit allen Komponenten, die für kurze Zeit entbehrlich sind. Sollte z.B. nach der Deaktivierung der Soundkarte der Shutdown funktionieren so empfehle ich auf die Seite des Herstellers zu gehen und die nagelneuesten Treiber herunterzuladen.
Solution 5 - The sounds during shutdown
Auch der Sound, welcher beim Shutdown gespielt wird, verursacht in einigen Fällen Schwierigkeiten, wenn man Windows zu beenden gedenkt. Diese Audiodatei müsste nur einen wnizigen Defekt aufweisen und schon spielt Windows nicht mehr mit.
It is therefore highly recommended to deactivate this sound:
1. Click on Start/Settings one after the other and select Control Panel.
2. Doppelklicken Sie hier auf Akustische Signale und fahren Sie unter Ereignisse soweit nach unten bis der Eintrag Windows beenden erscheint. Markieren Sie ihn und klicken Sie unter Name auf Kein.
3. After confirming with OK, you should try directly to see if the shutdown finally works.
Solution 6 - APM energy management
Oftmals hängt das Advanced Power Management tief mit drin, wenn es um Shutdownprobleme geht. Es sorgt nämlich höchstpersönlich für das Abschalten (wie auch für Standby) des Rechners. Bei manchen Rechnern hilft das Ausschalten von APM während die Schwierigkeiten beim Aktivieren von APM auf anderen Rechnern verschwinden.
To activate or deactivate APM, you must go through the following:
1. Wechseln Sie in die Systemsteuerung und doppelklicken Sie auf Energieverwaltung.
2. Now switch to the APM tab and (de)activate Advanced Power Management there.
One reboot and your shutdown problem will hopefully have vanished into thin air.
Possible solution 7 - Settings for power management
Doch nicht nur die oben genannte APM Steuerung könnte Fehler verursachen. Auch die herkömmlichen Energieeinstellungen sind manchmal die simplen Auslöser, wenn der Computer nicht automatisch herunterfährt.
1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Einstellungen und wechseln Sie unter Systemsteuerung in die Energieverwaltung.
2. Now set standby mode, turn off hard disk and turn off monitor.
Possible solution 8 - Incorrectly set DOS memory values
Alten DOS Veteranen wird die Datei config.sys wohl noch in Erinnerung sein und einige Nostalgietränen hervorrufen. Falsch eingestellte Werte in dieser Datei können den Shutdown ebenfalls zunichte machen.
Ich gebe ihnen nun detaillierte Anweisungen über Veränderungen in de Config.sys.
1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Programme und wählen Sie MS-DOS Eingabeaufforderung.
2. Tippen Sie nun cd.. ein, falls der Cursor sich hinter der Zeile C:\Windows befindet.
3. Schreiben Sie jetzt den Befehl edit config.sys hinein. Schreiben/Ergänzen sie folgende Zeilen aber lassen sie die vorhandenen Zeilen stehen:
DOS=HIGH
FILESHIGH=120
BUFFERSHIGH=70,0
STACKSHIGH=64,512
DOS=UMB
Ihre Config.sys sollte nun so ähnlich wie auf dem unteren Bild ausseh
4. Nachdem Sie die Zeilen ergänz haben drücken Sie nacheinander die Tasten ALT > D > B und speichern und beenden Sie somit die Datei.
Possible solution 9 - Values in the Windows registry
Die so genannte Registry beinhaltet auch einige Werte, welche das Herunterfahren verhindern. Damit diese Verschwinden, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Click on Run in the Start menu and enter regedit there.
2. After the registry editor has started, navigate through the keys HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\ Shutdown\ExclusionList
3. You will now see some entries under ExclusionList in the right-hand pane, which you can delete immediately.
4. After a restart, a smooth shutdown should be guaranteed.
Solution 10 - Delete temporary files
Aus einem nicht erklärbaren Grund machen auch die temporären Dateien im Windows Verzeichnis ordentlichen Ärger beim Herunterfahren, was zu Hängern oder schlimmen Fehlermeldungen führen kann. Möglicherweise weil Windows noch permanent auf diese Dateien zugreift und somit der Shutdown verhindert wird, was aber nur eine Vermutung ist.
1. Double-click Workplace and switch to C:\ > WINDOWS > TEMP.
2. Here you delete all files that you find.
Possible solution 11 - Switch off the internal PC speaker
Aufgrund von Inkompatibilitäten mit der Hardware stört auch in seltenen Fällen der PC Lautsprecher, welcher ins Gehäuse eingebaut ist, das korrekte Herunterfahren von Windows. Es ist daher ratsam ihn zu deaktivieren...
1. Click on Start/Run and enter System.ini. The text editor appears with the content of this important system file.
2. Now search for the line wave=speaker.drv and delete it.
A restart should finally provide a remedy here too!
Solution 12 - Install the Windows Tweaks Patch
Wir haben für Sie noch eine Möglichkeit in der Windows Registrierung gefunden um das Shutdownproblem ein für allemal loszuwerden. Es ist für Sie in einer komfortablen Registrierungsdatei angelegt.
1. Click here to download the patch.
2. Once it is on your hard disk, all you have to do is double-click on it and confirm. A restart will apply the changes to the system.
Possible solution 13 - Install the latest CAPI drivers
Mit den Windows 98 CAPI Treibern für ISDN Karten kann es auch in seltenen Fällen zu Unstimmigkeiten während des Herunterfahrens kommen. Falls Sie eine Fritz! Karte verwenden, so rate ich ihnen zur Aktualisierung ihrer Software, welche Sie von der Homepage des Herstellers vornehmen können. Diesen Tipp erhielt ich von einem Benutzer, bei dem genau dies die Ursache war.
Possible solution 14 - Is your keyboard/mouse connected via USB?
If you have connected your keyboard to the USB port, this could get in the way of the shutdown. In the case of a Logitech keyboard, help was provided by Logitech support in the forum as follows:
1. Fahren Sie wie bei Schritt 1 und 2 von Lösungsmöglichkeit 4 fort um den Geräte-Manager zu öffnen.
2. Double-click on USB root hub, Universal VIA controller (USB) (if available) and the entry for your keyboard and mouse. Now switch to Energy or Energy management and deactivate the option Allow computer to turn off device to save energy and restart your computer.
After a restart, these shutdown problems may be solved. If not, in the case of a Logitech keyboard, you can try driver version 2.13 of the iTouch software (download this as well as the patch and its instructions). The current version 2.15 is unfortunately faulty! The same applies to many driver versions: The latest version is not always the best. So check for problems on the Internet before you click away the shutdown guide in frustration!
Possible solution 15 - Mouse/keyboard wake-up function
The Windows tweaks reader Grizzly was also plagued by the famous shutdown problem: All peripheral devices on the computer switch off but the main components remain active. He shared the solution with us via email:
1. Start the problem computer and press "Del", "F2" or another key (see your computer's documentation) to access the BIOS. Search here e.g. under Power Management for entries called "Keyboard Function Power up" and "Mouse Function Power up". Note: The names of these entries vary from BIOS to BIOS.
2. Deactivate these entries by setting them to Disabled or Off. You can usually do this using the Enter key or the Page Up and Page Down keys.
After saving the settings (Save & Exit Setup), Windows should now shut down properly again.
NOTE FOR NEW PUBLICATION: This article was produced by Sandro Villinger and comes from the Windows Tweaks archive, which has been built up since the late 1990s.

On Windows Tweaks you will find time-saving tech guides for PC, software & Microsoft. For a stress-free digital everyday life. Already we have been "tweaking" Windows since 1998 and just won't stop!