Windows Tweaks Logo Microsoft PC Help - 02 blue red
Windows Tweaks Logo Microsoft PC Help - 09 white 120

Windows 2000 - Set the processor priority for programs via rules

November 25, 2013
Updated: April 14, 2022
Quick overview:

Unter Windows 2000/XP und .NET gibt es die Möglichkeit die Verteilung der Prozessor-Leistung einzustellen, was für manche Programme eine Steigerung der Performance bedeuten kann. Diese so genannte CPU-Priorität kann man im Task-Manager einstellen, zu welchem man über STRG+ALT+ENTF Zugriff hat. Hier klickt man mit der rechten Maustaste unter Prozesse auf die jeweilige Anwendung wie z.B. Fusion.exe (Das Webgestaltungsprogramm NetObjects Fusion) und legt über Set Priority die Verteilung fest. Leider merkt sich Windows diese Einstellung nicht, was man aber folgendermaßen umgehen kann: Man kann mit Leichtigkeit eine Batchdatei anlegen, welche als Verknüpfung dienen und das entsprechende Programm schon mit einer voreingestellten Priorität starten.

Hinweis: Da Batchdateien auf DOS basieren, ist es (leider) nicht möglich Programme vollständig anzugeben, welche in Verzeichnissen mit Leerzeichen liegen. Also sind Verweise auf Dateien mit Ordnernamen wie z.B. C:\Programme\Windows Media Player nur möglich, wenn Sie nach 8 Buchstaben ein ~ (Tilde) benutzen (STRG+ALT+~).

Beispiel:
Echo off
Start /high D:\POWERD~1.0\PowerDVD.exe

Wie jene Dateien in Form der 8.3 Dateinamen (unter DOS) heißen, müssen Sie in die Eingabeaufforderung (Startmenü/Alle Programme/Zubehör) wechseln und dir /x eingeben.

Damit Sie auch in die betreffenden Verzeichnisse gelangen, müssen Sie cd VERZEICHNISNAME (Wie im Beispiel mit Programme) eintippen. Um eine Verzeichnisebene zurückzuwechseln, genügt es cd.. einzutippen. Das Laufwerk wechseln Sie, indem Sie schlichtweg den Buchstaben gefolgt von einem Doppelpunkt, wie z.B. D:, gefolgt von Enter eintippen, was für alle Befehle gilt.

Und so gehen Sie vor, wenn Sie eine Verknüpfung inkl. direkter Einstellung der CPU-Priorität erstellen möchten:

1. Hangeln Sie sich in den Windowsordner durch und erstellen Sie ein neues Verzeichnis namens Prioritätsregeln, welches als zukünfte Zentrale der Verknüpfungen dienen soll. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste hier rein und wählen Sie New/Text document. In dieses schreiben Sie nun folgende Zeilen hinein:

Echo off
Start /high C:\Programe\Trillian\trillian.exe

Dies soll nur eine Beispielverknüpfung sein, weshalb Sie die Pfadangabe durch ihre eigene zum Programm ersetzen müssen.

Anstelle des Paramters /high können Sie folgende Optionen verwenden, der die Einstellung für die CPU-Priorität vornimmt:

- /Realtime: Die gesamte Leistung wird der CPU zugeordnet, wobei ich dies nicht empfehlen kann, da das System sehr instabil werden könnte.

- /High: Die meiste Leistung der CPU wird für das Programm verwendet.

- /AboveNormal: Der Anwendung werden etwas mehr als die üblichen Prozessorressourcen zugeteilt (ca. 10-30 % über dem Durchschnitt).

- /Normal: Das sollte klar sein, wobei dies hier ja keinen Sinn macht, da es dir Standardeinstellung ist.

- /BelowNormal: Der Prozessor teilt nur halb soviele Ressourcen dem Programm zu, wie üblich.

- /Low: Der gewünschten Anwendung wird von der CPU kaum aufmerksamkeit geschenkt und sehr langsam verarbeitet.

2. Klicken Sie auf File/Save as und speichern Sie dieses, wie in unserem Beispiel, als Trillian.bat, wobei Sie unter File type noch auf All Files stellen müssen, damit man die Dateiendung von .txt nach .bat ändern kann.

      

3. Legen Sie sich von dem Ordner C:\WINDOWS\Priorityregeln nun Verknüpfungen zu jeder dieser .bat Dateien auf dem Desktop an und versehen Sie diese mit dem Symbol des dazugehörenden Programmes: Rechtsklick auf die Datei und Properties wählen - daraufhin auf Change Icon klicken und zum Ordner des Programmes navigieren.

Ab sofort können Sie ihre Programme mit der gewünschten Priorität starten, ohne jedesmal den Taskmanager bemühen zu müssen.

Dieser Trick ist in Verbindung mit einem Artikel im Forum entstanden, welcher vom sensationellen B3n3 beantwortet wurde.

NOTE FOR NEW PUBLICATION: This article was produced by Sandro Villinger and comes from the Windows Tweaks archive, which has been built up since the late 1990s.

Founded Windows Tweaks as a teenager in the 90s. His helpful PC tricks made it Germany's most visited Windows site (at the time Sandro looked like this). He then went on to write elsewhere, for example for PC-Praxis, Computer Bild and PCWorld in the USA. Microsoft also poached him from us. Now Sandro is back, finally sharing his tweaks here again. For a stress-free digital everyday life. You can reach Sandro via e-mail.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Windows Tweaks Logo Microsoft PC Help - 09 white 120
by Real Tech Experts
Save time and nerves with expert knowledge about software, hardware, AI & Microsoft. 
Windows Tweaks Microsoft PC Help - SINCE 1998 - retina 2

Time-saving tips for PCs, laptops, Windows and software?

Subscribe to our newsletter, receive only our best tutorials & tweaks and exclusive tips for our subscribers. 
Newsletter form
Can be canceled at any time. About 1 - 2 mails per month. The consent includes the information on revocation, shipping service provider and statistics according to our Privacy policy.
© 1998 - 2025 Windows-Tweaks.info
Made in Germany with ❤️ 
For all technology users around the globe.
This website runs on 🌳 GREEN energy
crossmenu