Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 02 blue red
Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120

Stellar Converter for OST im Test

Aktualisiert: 23. Juli 2025
Veröffentlicht: 19. Juli 2025
Schnelle Übersicht:

Wenn Outlook den Geist aufgibt – rettet dieses Tool deine Mails

Worum geht’s?

Outlook ist bei vielen der tägliche Begleiter im Job. Solange alles läuft, merkt man von den sogenannten OST-Dateien im Hintergrund nichts – die sorgen brav für Offline-Zugriff und Synchronisation. Doch wehe, der Exchange-Zugang bricht ab, das Profil geht flöten oder Outlook spinnt. Dann sitzt man auf einem Haufen Daten, die man nicht mehr öffnen kann.

Genau hier setzt der Stellar Converter for OST an. Das Tool verspricht, solche kaputten oder nicht mehr synchronisierbaren OST-Dateien in das universelle PST-Format zu bringen – inklusive Mails, Anhänge, Kontakte, Kalender & Co.

Wir haben das Tool in der Corporate Edition auf einem Windows-11-System mit einem knapp 3 GB großen OST-File ausprobiert – hier ist unser Erfahrungsbericht.


Installation & Oberfläche

Die Installation ist schnell erledigt: Download, Setup starten, ein paar Sekunden warten – fertig. Kein Neustart, keine nervigen Zusatztools. Nach dem Start wirkt die Oberfläche angenehm aufgeräumt. Wer schon mal mit Outlook gearbeitet hat, findet sich sofort zurecht.

Outlook-Datenübertragung Fenster mit Ladeleiste

Beim Start sucht das Tool automatisch nach vorhandenen OST-Profilen. Alternativ lassen sich Dateien manuell laden.


Der Konvertierungsprozess – so läuft’s ab

Nach dem Laden der Datei startet der Scanprozess. Bei unserem 2,95 GB großen File dauerte das gerade mal 3,5 Minuten – ordentlich. Auch während der Konvertierung blieb das Tool stabil, kein Einfrieren, keine Hänger.

Outlook-Dateikonvertierung in Stellar Converter for OST

Die Fortschrittsanzeige wirkt etwas altbacken – aber der Scan ist schnell und zuverlässig.

Nach dem Scan lässt sich direkt durch die komplette Struktur browsen – inklusive Ordner, Kalender, Notizen und Anhänge.

Outlook Email Verwaltunsschnittstelle mit Ordnern und Mails

Die Vorschaufunktion ist Gold wert – so kann man gezielt nach verlorenen Daten suchen oder nur bestimmte Ordner exportieren.

Anschließend lässt sich die Datei in verschiedenen Formaten exportieren: PST, MSG, EML, RTF, HTML oder PDF. Wer Outlook weiternutzen will, bleibt beim klassischen PST-Format.

Praktisch: Die Exportformate decken viele Szenarien ab – auch für Archivierung oder rechtliche Zwecke.


Bedienung & Features

Die Benutzerführung ist selbsterklärend: OST-Datei auswählen, scannen, Daten durchsuchen, exportieren. Kein Fachchinesisch, keine Fallstricke. Wer will, kann auch nur bestimmte Ordner, Datumsbereiche oder Absender exportieren. Auch gelöschte Mails lassen sich anzeigen und wiederherstellen.

Pluspunkt: Das Tool unterstützt auch große Dateien (3+ GB) ohne mit der Wimper zu zucken. Beim Export gibt’s die Möglichkeit, riesige PST-Dateien automatisch zu splitten – wichtig für Outlook, das mit zu großen PSTs oft zickt.


Performance & Stabilität

Auf unserem Testsystem (16 GB RAM, SSD, Outlook 64 Bit) lief der Stellar Converter durchweg flüssig. Die Konvertierung selbst dauerte unter 4 Minuten, der Export des 3,81 GB großen PST-Files dann nochmal gut 4,5 Minuten – insgesamt also unter 9 Minuten für einen kompletten Rettungseinsatz.

Insgesamt lief der Prozess fehlerfrei, das Tool reagierte flott und erzeugte eine saubere Datei ohne Datenverluste.


Genauigkeit & Datenintegrität

Die wichtigste Frage: Wie viel kommt von der OST-Datei wirklich an? Die Antwort: So gut wie alles. Alle Ordner wurden korrekt übernommen, E-Mail-Struktur blieb intakt, Anhänge, Kontakte, Kalender – alles da. Bei einem PDF-Anhang kam es zu einem Anzeigefehler, ansonsten war die Konvertierung fehlerfrei.

Für Business-User und Admins ein echter Pluspunkt: Die Ordnerstruktur bleibt auch bei komplexeren Exchange-Strukturen vollständig erhalten.


Kompatibilität

Der Converter lief bei uns unter Windows 11, erkennt aber auch ältere Outlook-Installationen problemlos. Der Hersteller listet Unterstützung bis Outlook 2007. Auch Office 365-Profile und IMAP-Konten werden erkannt – das Tool ist also nicht nur für klassische Exchange-User interessant.


Funktionen & Editionsunterschiede

Neben der reinen Konvertierung punktet Stellar mit ein paar netten Extras:

  • Gelöschte Elemente wiederherstellen
  • Filterfunktionen für gezielten Export
  • Mehrere Speicherformate
  • Scan speichern & später weiterarbeiten
  • Split-Funktion für große PST-Dateien

Wer noch mehr will, braucht die Technician- oder Toolkit-Edition. Diese bieten z. B. direkten Export zu Office 365 oder Batch-Konvertierung. Für den klassischen Einzeluser reicht die Corporate-Version aber völlig aus.


Sicherheit & Vertrauen

Das Tool lief bei uns sauber durch – keine unerwünschten Prozesse, kein dubioser Netzwerkverkehr, keine Systemeingriffe. Die Datenschutzrichtlinien des Herstellers sind nachvollziehbar, es gibt keine Cloud-Anbindung – das komplette Tool läuft lokal.

Stellar selbst ist ein alter Hase im Data-Recovery-Bereich und genießt einen guten Ruf. Das merkt man auch an der aufgeräumten Software und den regelmäßigen Updates.


Preis-Leistung

Die Corporate-Version liegt aktuell bei rund 79 Euro – kein Schnäppchen, aber angesichts der Funktionen, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit fair bepreist. Eine kostenlose Testversion erlaubt immerhin die Vorschau, der Export funktioniert aber erst nach Kauf.

Wer regelmäßig mit Outlook-Backups, kaputten Profilen oder Exchange-Problemen kämpft, wird das Tool zu schätzen wissen. Für Einmalnutzer wäre ein Lifetime-Modell ohne Abo wünschenswert.


Fazit

Einfach, schnell, zuverlässig – so muss ein Rettungstool für Outlook-Daten sein.

Der Stellar Converter for OST hat uns im Test überzeugt: schnelle Konvertierung, durchdachtes Interface, fehlerfreie Datenübernahme. Besonders praktisch ist die Vorschaufunktion vor dem Export – damit lassen sich gezielt Mails oder Ordner retten.

Kritik? Kleinigkeiten. Das UI könnte moderner sein, und ein Lifetime-Modell für Privatanwender fehlt. Aber unterm Strich liefert Stellar hier ein Tool ab, das genau das macht, was es soll – und das ziemlich gut.

In den Artikeln unserer Redaktion steht digitale Unterhaltung im Mittelpunkt: Tipps, Trends und Tricks für alle, die gerne mehr aus Internet, Technik und Gaming herausholen möchten – leicht verständlich aufbereitet.

Mehr Tipps & Anleitungen für PC- und Microsoft-Nutzer

Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120
Tech-Tipps von Experten.
Spare Zeit und Nerven mit Experten-Wissen rund um Software, Hardware, KI & Microsoft. 
Windows Tweaks Microsoft-PC-Hilfe - SEIT 1998 - retina 2

Zeitsparende Tipps rund um PC, Laptop, Windows & Software?

Abonniere unseren Newsletter, erhalte nur unsere besten Anleitungen & Tweaks und dazu Exklusiv-Tipps für unsere Abonnenten. 
Newsletter-Form
Jederzeit abbestellbar. Etwa 1 - 2 Mails pro Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
© 1998 - 2025 Windows-Tweaks.info
Made in Germany with ❤️ 
Für alle Technik-Nutzer rund um den Globus.
Diese Website läuft mit 🌳 GRÜNER Energie
crossmenu