Schnelle Übersicht:
Aus namensrechtlichen Gründen wurde Microsofts eigener Cloud-Dienst vor einiger Zeit von SkyDrive in OneDrive geändert - was technisch allerdings keine Bewandtnis hat. Noch immer handelt es sich um einen Client, der auf Wunsch die eigenen Daten auf einen Microsoft-Server auslagert. Was sich in der Praxis als durchaus praktisch erweist, ist aus Sicht des Datenschutzes durchaus bedenklich. Wem seine persönlichen Daten am Herzen liegen, der sollte aus Windows 8.1 OneDrive entfernen.
OneDrive - mit wenigen Mausklicks Synchronisation beenden
Grundsätzlich kann bereits bei der Installation von Windows 8.1 ausgewählt werden, ob OneDrive mitinstalliert werden soll, oder nicht. Wurde versehentlich der falsche Eintrag ausgewählt oder das Betriebssystem ist bereits auf einem gekauften Rechner vorinstalliert, besteht diese Möglichkeit nicht mehr. In einem solchen Fall wird es notwendig, dass Sie bei Windows 8.1 Skydrive deaktivieren. Drücken Sie dazu die Tasten "Win + R" und wechseln dann zum Pfad "Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/SkyDrive". Dort kann "Aktivieren" ausgewählt werden, was eigentlich "Deaktivieren" bedeutet: Sie aktivieren nämlich die Unterbindung der Datenspeicherung in OneDrive. Danach wird beim Neustart des Betriebssystems eine Fehlermeldung erscheinen, die Sie auf die fehlende Synchronisationsmöglichkeit hinweist - eine Meldung, welche getrost ignoriert werden kann.
Bei Windows 8.1 SkyDrive deaktivieren - in der Registry
Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit, bereits in der Registry von Windows 8.1 SkyDrive entfernen zu können. Der Unterschied oben genannten Variante besteht darin, dass die entsprechenden SkyDrive-Ordner nicht aus dem Explorer ausgeblendet werden. Sollten sich darin noch Dateien befinden, die erst noch an einem anderen Speicherort gesichert werden sollen, ist es günstiger, in der Registry von Windows 8.1 SkyDrive zu entfernen. Erwähnt werden sollte aber, dass Änderungen in der Registry nur von versierten Nutzern durchgeführt werden sollten. Nach dem gleichzeitigen Drücken von "Win + R" geben Sie einfach "regedit" ein und wechseln danach zum Pfad "HKEY_CLASSES_ROOTAppID{EEABD3A3-784D-4334-AAFC-BB13234F17CF}". Nach einem Rechtsklick auf "{EEABD3A3-784D-4334-AAFC-BB13234F17CF}" wird der Menüpunkt "Berechtigungen" ausgewählt. Als Benutzer wird dann der Eintrag "Administrator" ausgewählt und in der Spalte "Zulassen" der "Vollzugriff" angehakt. Am Schluss kann nach einem Doppelklick auf "RunAs" die bestehende Zeichenfolge geändert werden: "Interaktive User" wird in "#Interaktive User" geändert. Nach einem Neustart des Systems zeigt sich, dass Sie bei Windows 8.1 SkyDrive deaktivieren konnten, aber weiterhin einen Offline-Zugriff auf die entsprechenden Ordner haben.
Fazit: Einfach bei Windows 8.1 SkyDrive entfernen
Nicht jedem ist die ständige Synchronisation seiner Daten geheuer - doch bei Windows 8.1 ist der Cloud-Dienst "OneDrive" teil des Konzepts zur Datensicherung. Wenn Sie den Sicherheitsversprechen des Softwarekonzerns nicht trauen, sollten Sie bei Ihrem Windows 8.1 OneDrive entfernen. Mit den beiden hier vorgestellten Varianten können Sie selbst entscheiden, ob Sie noch einen Offline-Zugriff auf die Ordnerinhalte benötigen oder Windows 8.1 OneDrive entfernen möchten - und das gänzlich.
Artikelbild oben: onedrive.live.com (Screenshot)
![WinTweaks Redaktion - Autor - Microsoft PC Hilfe](https://cdn.windows-tweaks.info/storage/2021/12/windows-tweaks-favicon-512.png?strip=all&lossy=1&ssl=1)
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!