Schnelle Übersicht:
Wie man die Autostartprogramme zur Verbesserung der Performance abschaltet haben wir in diesem Artikel bereits gelernt. Leider funktioniert das nicht bei dem Eintrag Mobsync.exe, welcher für die Ordnersynchronisation im Netzwerk verantwortlich ist - sollte man ihn löschen so kann man mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen, dass er nach einem Neustart wieder vorhanden ist, weil Windows ihn, selbst wenn der Rechner ein Einzelplatzcomputer ist, wiederherstellt.
Dieses lästige Verhalten unterbinden Sie folgendermaßen, damit Sie frei von der Synchronisation sind und einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs haben:
1. Klicken Sie nacheinander auf Start > Ausführen und tippen Sie regedit ein, damit Sie das Programm zur Bearbeitung der Windows Registrierung laden können.
2. Hangeln Sie sich durch die Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft>\Windows\CurrentVersion\Run und löschen Sie nun den Wert Mobsync.exe. Nun ist er zwar weg, doch Windows erstellt ihn immer wieder.
3. Klicken Sie nun im Arbeitsplatz auf Extras/Ordneroptionen und wechseln Sie jetzt ins Fenster Offlinedateien. Hier entfernen Sie alle Häkchen, die Sie vorfinden um die Synchronisation komplett zu unterbinden.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!