Schnelle Übersicht:
Nicht nur das neue Windows XP ist bekannt für seine heimliche Spionage am User, nein, auch Windows 2000 besitzt eine Datei, welche Systeminformationen sammelt und die in einigen Fällen an Microsoft schickt. Ob an diesem Gerücht etwas dran ist kann bisher niemand bestätigen - es ist aber immer empfehlenswert diese Datei komplett vom System auszubinden.
1. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen und tragen Sie in die Befehlszeile REGSVR32 /U C:\WINDOWS\SYSTEM32\regwizc.dll ein.
2. Sobald Sie auf OK geklickt haben erscheint eine Meldung, welche bestätigt, dass die spionierende Datei vom System ausgebunden wurde und inaktiv ist.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!