Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 02 blue red
Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120

Windows XP - Den Monitor optimal einstellen

28. November 2013
Updated: 14. April 2022
Schnelle Übersicht:

Sie haben einen recht neues Monitor/Grafikkarten Gespann und beklagen sich über eine unscharfe Darstellung (Besonders bei Schriften bemerkbar)? Unter diesen Umständen können sie nicht arbeiten, da die unruhige Schrift die Augen zu sehr belastet. Was können sie tun?

Bildschirmauflösung optimieren

1. Gehen sie nacheinander auf Systemsteuerung > Anzeige > Einstellungen - "Erweitert" > Monitor. Es kann sein, dass die Bildwiederholfrequenz zu hoch eingestellt ist. Manche Monitor geben bei den maximalen Werten das Bild mit einem deutlichen Verlust der Schärfe wieder. Wenn möglich sollten sie hier auf 85 HZ runter. Werte darunter werden vom Auge als deutliches Flimmern wahrgenommen und sind genauso schädigend, wie eine unscharfe Anzeige.

Falls hier schon 85 HZ oder sogar weniger eingestellt sind, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als die Auflösung auf 800 mal 600 herunterzustellen. Hier können sie dann bei den meisten Monitoren auf bis zu 90Hz hochgehen Für mich haben sich immer folgende Werte als guter Kompromiß zwischen Auflösung, Bildschärfe und Bildwiederholfrequenz bewährt:

15 Zoll Monitor: 640*480, 85Hz
17 Zoll Monitor: 800*600, 90Hz
19 Zoll Monitor: 1024*786, 100Hz

Bei guter Qualität der Geräte kann man jeweils immer eine Stufe hochgehen

2. Überprüfen sie, ob das Verbindungskabel zum Monitor Knicke aufweist, nicht richtig angestöpselt ist oder gar beschädigt ist.
Wenn ihr Monitor einen solchen Anschluss hat, können sie auf BNC (Bayonet Chell) Kabel umsteigen, da diese eine bessere Bildschärfe haben. An der Rückseite ihres Monitors sollten 5 silberne Buchsen zu finden sein.

3. An der Grafikkarte wird es im seltensten Fall liegen, da die meisten neuen Karten Auflösungen und Frequenzen unterstützen, mit denen kein Ottonormalmonitor zurechtkommen würde. Wenn die Unschärfe auch z.B. im DOS oder auf dem On Screen Menü des Monitors auftaucht, ist wohl der Monitor dran schuld.

Ich hoffe ich konnte ihnen mit diesem kleinen Monitorguide helfen

HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.

Gründete Windows Tweaks als Teenie im Jahr 2001. Seine hilfreichen PC-Tricks machten daraus Deutschlands meistbesuchte Windows-Seite (damals sah Sandro so aus). Dann schrieb er länger für internationale Publikationen, etwa für PC-Praxis, Computerbild, PCWorld in den USA, IMTEST.de und Hifi.de. Hauptberuflich ist Sandro als Global Product Marketing Lead und Consultant für verschiedene globale Techunternehmen tätig, etwa für Microsoft, AVG, Avast, Nero, TeamViewer, Swiss IT Security Group und nun aktuell im Fintech-Bereich für Gendigital. Doch seine Leidenschaft wird er nicht los und teilt hier wieder seine Tweaks. Privat reist er gerne durch die Welt und liebt Asien, insbesonders Japan, Singapore und Korea, aber auch naturbelassene Orte wie Iceland und die Nordics. Sie erreichen Sandro via E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120
Tech-Tipps von Experten.
Spare Zeit und Nerven mit Experten-Wissen rund um Software, Hardware, KI & Microsoft. 
Windows Tweaks Microsoft-PC-Hilfe - SEIT 1998 - retina 2

Zeitsparende Tipps rund um PC, Laptop, Windows & Software?

Abonniere unseren Newsletter, erhalte nur unsere besten Anleitungen & Tweaks und dazu Exklusiv-Tipps für unsere Abonnenten. 
Newsletter-Form
Jederzeit abbestellbar. Etwa 1 - 2 Mails pro Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
© 1998 - 2025 Windows-Tweaks.info
Made in Germany with ❤️ 
Für alle Technik-Nutzer rund um den Globus.
Diese Website läuft mit 🌳 GRÜNER Energie
crossmenu