Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 02 blue red
Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120

Die benötigte Hardware und Software für den virtuellen Spieleabend

16. Dezember 2022
Aktualisiert: 16. Dezember 2022
Schnelle Übersicht:

Die benötigte Hardware und Software für den virtuellen Spieleabend

image

Der Winter ist die optimale Jahreszeit, um gemeinsam mit Familie und Freunden wieder einmal einen traditionellen Spieleabend zu veranstalten. Will man allerdings bei Schnee und Kälte keinen Fuß vor die Tür setzen, oder sind die Freunde auf der Welt zerstreut, heißt das nicht, dass der Spieleabend ins Wasser fallen muss. Dank des Internets ist es jetzt nämlich ganz einfach möglich, virtuell gemeinsam Spielklassiker zu spielen. So können Sie sich zu jeder Zeit mit Ihren Liebsten verbinden und sogar klassische Gesellschaftsspiele virtuell spielen. Mit der richtigen Ausstattung und den entsprechenden Programmen für Windows wird der virtuelle Spieleabend zum Erfolg.

Hardware: Das passende Equipment

Keine Sorge, Sie benötigen nicht zwingend einen Hightech-Gaming-Laptop mit hoher Rechenleistung, um einen virtuellen Spieleabend veranstalten zu können, denn Ihr alltagstauglicher Computer bzw. Laptop reicht vollkommen aus. Am besten läuft er unter Windows 10 oder 11, aber auch ältere Betriebssysteme sollten die Ansprüche erfüllen. Damit Sie sich bestmöglich mit Ihren Freunden verbinden und Sie sich gegenseitig gut sehen können, benötigen alle Teilnehmer eine Webcam. Wenn Sie einen Laptop verwenden, ist diese in der Regel bereits eingebaut, sodass Sie nicht zwingend eine neue Webcam kaufen müssen. Die Qualität der eingebauten Kamera ist jedoch in der Regel eher gering. Falls Sie wollen, dass Ihre Freunde Sie gestochen scharf sehen können, kann sich eine qualitative externe Webcam lohnen.

Gleiches gilt für das Mikrofon. Die meisten Laptops haben bereits ein Mikrofon und Lautsprecher eingebaut, doch die Tonqualität lässt in der Regel zu wünschen übrig. Damit Sie sich bestmöglich austauschen können, ist daher ein Headset mit Mikrofon zu empfehlen. So können Sie die anderen Spielteilnehmer besser verstehen und die Sprachqualität wird erhöht. Ob große Over-Ear-Gaming-Kopfhörer oder kleine In-Ear-Ohrhörer mit eingebautem Mikrofon, es gibt eine breite Auswahl an Headsets, die sich für Videoanrufe eignen. Wählen Sie am besten eines ohne Kabel, sodass Sie sich frei bewegen können (hat jemand Scharade gesagt?).

image 1

Spiele: Das Spielprogramm

Steht die technische Ausstattung bereit, müssen als Nächstes die Spiele her, die am Spieleabend gespielt werden sollen. Am besten überlegen Sie sich gemeinsam mit den Spielteilnehmern im Vorfeld, welche Spiele gespielt werden sollen, um vorzeitig die entsprechende Spielsoftware herunterzuladen. Die Auswahl an digitalen Varianten von altbekannten Gesellschaftsspielen und modernen Party-Games ist enorm groß. So können Sie zum Beispiel durch das Angebot auf Online-Plattformen den Pokerabend in die virtuelle Ebene verschieben. Im Netz lassen sich alle wichtigen Informationen und Begriffe einer beliebten Freizeitbeschäftigung finden, mit denen sich alle Teilnehmer im Vorfeld vertraut machen können – von All In und Big Blind bis Showdown und Top Pair kann sich jeder über die Regeln informieren. Mit dem entsprechenden Spielprogramm können dann virtuelle Pokerspiele mit den Freunden gespielt werden, die sich jeder Teilnehmer zunächst herunterladen kann.

Auch klassische Brettspiele wie das gefeierte Strategiespiel Catan lassen sich inzwischen in digitaler Form am PC spielen. Teilnehmer können sich im Vorfeld die Spielsoftware herunterladen, um am Spielabend direkt loslegen zu können. Auch zahlreiche andere Klassiker, von Monopoly und Risiko bis Exploding Kittens und UNO, stehen jetzt auch in Form von Online-Spielen bereit. Wählen Sie einfach die gewünschten Spiele aus und informieren Sie alle Teilnehmer, damit sie sich die entsprechende Spielsoftware herunterladen können. Es können aber auch Spiele ohne Software gespielt werden, denn Party-Klassiker wie etwa Scharade brauchen keinerlei Equipment und lassen sich direkt auch virtuell spielen. Auf Online-Plattformen gibt es dazu sogar Wortgeneratoren, die die Wörter per Zufall generieren.

Videosoftware: Das Programm für den Videoanruf

Der Spieleabend wäre nur halb so unterhaltsam, wenn sich die Teilnehmer nicht sehen und hören könnten. Daher ist es für den gelungenen Spieleabend wichtig, einen beliebten Service für Videoanrufe zu verwenden. Wählen Sie am besten ein Programm, welches die meisten Teilnehmer bereits haben und kennen, wie etwa Skype. Das erleichtert die Kommunikation am Spieleabend und Sie können sich direkt verbinden. Auch Anrufdienste wie Zoom oder Google Meet können sich eignen. Und natürlich darf man Discord nicht vergessen, wo es möglich ist, mit Freunden zu chatten und eigene Communities zu erstellen. Teilnehmer sollten sich im Vorfeld die entsprechende Software herunterladen und Kamera und Mikrofon bereithaben, um den Spieleabend zu starten. Wenn man sich gegenseitig sieht und beim Spielen unterhalten kann, fühlt man sich fast so, als wäre man am selben Ort.

Im heutigen globalisierten Zeitalter kommt es immer häufiger vor, dass Freunde und Familie auf der ganzen Welt verteilt sind. Das heißt aber längst nicht, dass der beliebte Spieleabend voller Spielklassiker nicht mehr stattfinden kann, denn dank des Internets wird der Spieleabend heute einfach an den virtuellen Spieltisch verschoben. Mit dieser Hard- und Software steht dem Spieleabend nichts im Weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr Tipps & Anleitungen für PC- und Microsoft-Nutzer

Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120
Tech-Tipps von Experten.
Spare Zeit und Nerven mit Experten-Wissen rund um Software, Hardware, KI & Microsoft. 
Windows Tweaks Microsoft-PC-Hilfe - SEIT 1998 - retina 2

Zeitsparende Tipps rund um PC, Laptop, Windows & Software?

Abonniere unseren Newsletter, erhalte nur unsere besten Anleitungen & Tweaks und dazu Exklusiv-Tipps für unsere Abonnenten. 
Newsletter-Form
Jederzeit abbestellbar. Etwa 1 - 2 Mails pro Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
© 1998 - 2025 Windows-Tweaks.info
Made in Germany with ❤️ 
Für alle Technik-Nutzer rund um den Globus.
Diese Website läuft mit 🌳 GRÜNER Energie
crossmenu