Schnelle Übersicht:
Windows 11 erntet seit seiner Veröffentlichung nicht nur Lob, sondern auch Kritik. Immer wieder findet sich der Vorwurf, dass es langsam sei. Zwar stimmt das in dieser Absolutheit nicht. Einige Schwächen weist das Betriebssystem aber doch auf. Erfahren Sie hier, woran das liegt. Mit vielen hilfreichen Tipps, was Sie dagegen tun können!
Lahmt Windows 11?
Wie schnell das Betriebssystem von Microsoft arbeitet, hängt von vielen Faktoren ab: beispielsweise vom PC und vom verbauten Prozessor. Wer herausfinden möchte, was an den Vorwürfen stimmt, braucht es objektive, umfassende Tests.
Die Zeitschrift PC Welt hat einen solchen Test gleich nach Erscheinen des neuen Betriebssystems durchgeführt. Das Ergebnis: Windows 11 ist kaum langsamer als sein Vorgänger, jedenfalls nicht auf den getesteten Geräten.
Wie lässt sich Windows 11 beschleunigen?
Dennoch haben viele Nutzer das Gefühl, Windows 11 könnte gern ein wenig schneller sein. Das beginnt schon mit dem Hochfahren. Tatsächlich fand auch PC Welt heraus, dass Windows 11 hier Probleme bekommen kann. Langsamer wurden die Testcomputer immer dann, wenn die Autostart-Option aktiviert war. Erste Option zum Beschleunigen von Windows 11 ist daher das Deaktivieren dieser Funktion. Weitere Möglichkeiten ergeben sich, indem man die Klassiker für mehr Geschwindigkeit auch bei Windows 11 einsetzt.
1 Autostart-Option bei Windows 11ausschalten
Die Autostart-Funktion bezieht sich auf Programme wie Ihr Mailprogramm. Ist die Funktion aktiv, steht Ihnen das Programm sofort zur Verfügung. Nicht immer ist das notwendig. Deaktivieren Sie daher die Funktion bei allem, worauf Sie unmittelbar nach dem Start verzichten können.
So erzwingen Sie einen schnelleren Start:
+ Sie finden die Funktion im Task-Manager: Öffnen sie ihn mit "[Strg] + [Umschalt] + [Esc]".
+ Prüfen Sie dort in der Kategorie "Autostart", welche Programme diese Funktion anwenden.
+ Ändern Sie bei Bedarf den Status, um alles Unerwünschte zu deaktivieren.
2 Computer aufräumen, Speicher freigeben
Jeder Computer braucht für bestimmte Vorgänge Speicherplatz, zum Beispiel für temporäre Dateien. Manchmal auch, obwohl sie gar nicht mehr verwendet werden: Dafür wird extra Platz reserviert. Nach einiger Zeit führt dies zu schlechterer Performance. Geben Sie diesen Platz frei, dann läuft auch Windows 11 schneller. Nutzen Sie für den Aufruf [Windows]-Taste + [R] und anschließend "cleanmgr". Daraufhin wird Ihnen angezeigt, was Sie löschen können. Sie erfahren auch, wie viel Speicherplatz dadurch frei wird. Setzen Sie ein Häkchen überall dort, wo Sie massiven Datenmüll finden.
3 Nutzen Sie Software Tools zum Beschleunigen von Windows
Möchten Sie mehr, als das hauseigene System bieten kann, nutzen Sie zusätzliche Tools. Der Klassiker CCleaner spürt deutlich mehr Müll auf, weil er auch in andere Partien des Computers vordringt. Beispielsweise müssen Sie dann nicht mehr die Chronik Ihres Browsers separat bereinigen, weil CCleaner das für Sie tut.
Suchen Sie noch weitere Tipps und Tricks, um Ihren Computer zu beschleunigen? Finden Sie dazu hier mehr Infos!
4 Deaktivieren Sie alles, was Sie nicht brauchen
Programme, die permanent im Hintergrund laufen, können zum Problem für Ihren Arbeitsspeicher werden. Voraussetzung ist, dass Ihr Speicher nicht ausreicht. Möchten oder können Sie nicht mehr RAM einbauen, sollten Sie alle weniger wichtigen Programme beenden. Nutzen Sie hierfür Tools wie den "Process Explorer".
5 Schalten Sie grafische Effekte ab
Grafische Effekte bremsen Ihr System aus: Wollen Sie mehr Speed, sollten Sie diese rein optischen Verbesserungen versuchsweise einmal abschalten. Öffnen Sie wieder die Kommandozeile mit [Windows]-Taste + [R] und geben anschließend "sysdm.cpl" ein. Unter den erweiterten Einstellungen finden Sie die Leistung. Hier klicken Sie auf die Einstellung "Für optimale Leistung anpassen". Vergessen Sie nicht "Übernehmen" und "OK"!
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!