Schnelle Übersicht:
Wenn Sie Windows 10 optimieren möchten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und probieren Sie diese Tipps aus, um Ihren PC zu beschleunigen und ihn weniger anfällig für Leistungs- und Systemprobleme zu machen.
So beschleunigen Sie Windows 10
Wenn Sie Windows 10 optimieren möchten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und probieren Sie diese Tipps aus, um Ihren PC zu beschleunigen und ihn weniger anfällig für Leistungs- und Systemprobleme zu machen.
Transparenz deaktivieren
Zusätzlich zum Deaktivieren von Schatten, Animationen und visuellen Effekten sollten Sie auch die Transparenzeffekte deaktivieren, die Windows 10 für das Startmenü, die Taskleiste und das Aktionscenter verwendet. Es ist überraschend viel Arbeit für Windows, diese Transparenzeffekte zu erstellen, und das Deaktivieren dieser Effekte kann einen Unterschied in der Systemleistung ausmachen.
Wählen Sie dazu in den Einstellungen Personalisierung > Farben, scrollen Sie nach unten zu "Transparenzeffekte" und schieben Sie den Schieberegler auf Aus.
Aktivieren Sie die automatische Windows-Wartung
Jeden Tag führt Windows 10 hinter den Kulissen Wartungsarbeiten an Ihrem PC durch. Es führt z. B. Sicherheitsscans und Systemdiagnosen durch, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, und behebt Probleme automatisch, wenn es sie findet. So wird sichergestellt, dass Ihr PC mit optimaler Leistung läuft. Standardmäßig wird diese automatische Wartung jeden Tag um 2:00 Uhr morgens ausgeführt, solange Ihr Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist und sich im Ruhezustand befindet.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Funktion versehentlich ausgeschaltet wurde oder dass Ihr PC eine Zeit lang nicht an das Stromnetz angeschlossen war, so dass die Wartung nicht durchgeführt wurde. Sie können sicherstellen, dass die Funktion aktiviert ist und jeden Tag ausgeführt wird, und sie bei Bedarf manuell ausführen.
Starten Sie die Systemsteuerungs-App und wählen Sie System und Sicherheit > Sicherheit und Wartung. Klicken Sie im Abschnitt "Wartung" unter "Automatische Wartung" auf "Wartung starten", wenn Sie möchten, dass sie jetzt ausgeführt wird. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die Wartung jeden Tag ausgeführt wird, klicken Sie auf "Wartungseinstellungen ändern". Wählen Sie auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm die Uhrzeit aus, zu der die Wartung ausgeführt werden soll, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Geplante Wartung zum Aufwecken des Computers zur geplanten Zeit zulassen". Klicken Sie dann auf OK.
Bloatware entfernen
Manchmal ist der größte Faktor, der Ihren PC verlangsamt, nicht Windows 10 selbst, sondern Bloatware oder Adware, die CPU- und Systemressourcen beansprucht. Adware und Bloatware sind besonders heimtückisch, da sie vom Hersteller Ihres Computers installiert worden sein können. Sie werden erstaunt sein, wie viel schneller Ihr Windows 10-PC läuft, wenn Sie sie loswerden.
Führen Sie zunächst einen Systemscan durch, um Adware und Malware zu finden. Wenn Sie bereits eine Sicherheitssuite wie Norton Security oder McAfee LiveSafe installiert haben, können Sie diese verwenden. Sie können auch die in Windows 10 integrierte Anti-Malware-App verwenden - geben Sie einfach Windows Defender in das Suchfeld ein, drücken Sie die Eingabetaste und klicken Sie dann auf Jetzt scannen. Windows Defender sucht nach Malware und entfernt die gefundene Malware. Auch kann ein Windows-VPN dabei helfen, dass sie gar keine Malware und Bloatware auf ihren PC bekommen. Es ist jedoch ratsam, eine zweite Meinung einzuholen und ein kostenloses Tool wie Malwarebytes Anti-Malware zu verwenden. Die kostenlose Version sucht nach Malware und entfernt, was sie findet; die kostenpflichtige Version bietet permanenten Schutz, um Infektionen von vornherein zu verhindern.
Jetzt können Sie nach Bloatware suchen und sie loswerden. Mehrere kostenlose Programme können dies für Sie tun. Am besten führen Sie mehrere davon aus, da kein einziges Programm alle Bloatware auf Ihrem PC finden kann. Eine gute Wahl sind der PC Decrapifier, Should I Remove It? und SlimComputer.
Defragmentieren Sie Ihre Festplatte
Je mehr Sie Ihre Festplatte nutzen, desto mehr kann sie fragmentiert werden, was Ihren PC verlangsamen kann. Wenn eine Festplatte fragmentiert ist, werden Dateien wahllos auf ihr gespeichert, und es dauert eine Weile, bis Windows sie zusammengefügt hat, bevor sie ausgeführt werden.
Windows 10 verfügt jedoch über eine integrierte Defragmentierungsfunktion, mit der Sie Ihre Festplatte defragmentieren können. Sie können ihn sogar so einstellen, dass er automatisch ausgeführt wird, damit die Festplatte ständig defragmentiert bleibt.
Geben Sie dazu defrag in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm das Laufwerk aus, das Sie defragmentieren möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optimieren, um es zu defragmentieren. Wählen Sie mehrere Festplatten aus, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf jede einzelne Festplatte klicken, die Sie defragmentieren möchten.
Wenn Sie Ihr(e) Laufwerk(e) automatisch defragmentieren lassen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern und markieren Sie dann das Kästchen neben "Nach Zeitplan ausführen". Wählen Sie nun die Häufigkeit aus, mit der die Festplatte(n) defragmentiert werden soll(en), indem Sie auf die Dropdown-Liste neben Häufigkeit klicken und Täglich, Wöchentlich oder Monatlich auswählen. (Wöchentlich ist am besten geeignet.) Auf diesem Bildschirm können Sie auch mehrere Laufwerke zur Defragmentierung auswählen.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!