Schnelle Übersicht:
Eine Festplatte ist nicht immer gleich eine Festplatte. Daten darauf können in unterschiedlichen Dateisystemen mit unterschiedlichen Eigenschaften gespeichert sein. Die Betriebssysteme Windows 95B/98 und Millennium unterstützen das Dateisystem FAT32. Windows NT/2000/XP bieten hingegen FAT32 und NTFS an. Das sogenannte New Technologie File System bietet viele Punkte, die der Sicherheit und Leistung dienen. Wenn sie also nur mit z.b. Windows XP arbeiten empfiehlt es sich das NTFS Dateisystem zu benutzen. Falls sie neben diesem Betriebssystem allerings noch Windows 9x Versionen installiert haben können diese nicht darauf zugreifen.
Die Umwandlung von FAT/FAT32 zu NTFS geschieht folgendermaßen:
1. Legen sie eine DOS-Startdiskette in ihr Diskettenlaufwerk und schalten sie ihren Computer ein. Direkt nach dem Hochfahren startet nun die Eingabeaufforderung.
2. Geben sie nun z.B. den Befehl C: ein, um auf das Laufwerk auf dem Windows XP installiert ist zu gelangen (Kann natürlich auch D: sein). Tippen sie nun cd Windows gefolgt von cd system ein. An der DOS Eingabeaufforderung steht nun C:\WINDOWS\SYSTEM\. Jeden Befehl müssen sie mit ENTER bestätigen!!
3. Schreiben sie nun den Befehl convert.exe c: /fs:ntfs hin. Der Parameter C: bestimmt das Laufwerk, dass konvertiert werden muss. Die Konvertierung startet nun.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!