Schnelle Übersicht:
Microsofts Versprechen den Kopierschutz von Windows Betriebssystemen zu verfeinern und zu perfektionieren setzte sich in diesem und letztem Jahr durch die Produktaktivierung weiter durch. Jedoch verlor das ausgeklügelte System gegen das S.A.D Team, welches den WPA (Windows Product Activation) Mechanismus bereits vor der Premiere von Windows XP zu knacken wusste. Die WPA, welche einen Schlüssel durch die Zusammenstellung der Hardware erstellte und diesen codierte, kann übers Internet oder übers Telefon durchgeführt werden. Hierbei gibt man diesen Schlüssel, welcher auch Hardware Hash heisst, durch und erhält dein Freischaltcode.
Diese Prozedur wurde für die Corporate Version von Windows XP entfernt, da diese in Netzwerken zum Einsatz kam. Hier erbarmte man sich für den geplagten Netzwerkadministrator, welcher z.B. 45 Rechner zu aktivieren hätte, und entfernte die WPA. Diese Volumenlizenzversionen sind nun im Internet gelandet und mit ihnen auch einige legale Produktkeys, welche den Umlauf machen und somit zu illegalen wurden. Microsoft hat die meisten dieser illegalen Produktkeys ausfindig gemacht und bediente sich eines neuen Tricks: Das neue Service Pack 1 konnte nicht mit solch einem Key (Der bekannteste: FCKGW-RHQQ2....) installiert werden.
Windows XP Productkey zur Service Pack 1-Aktivierung
Leider haben nun aber die Administratoren bzw. Großkunden, deren Originalkey sich verbreitete, den Ärger, falls Sie das Windows XP Service Pack 1 im Unternehmen zum Einsatz bringen möchten. In den meisten Fällen hilft hier der direkte Kontakt zu Microsoft, doch deren Servicezeiten sind für viele Unternehmen nicht tragbar, weshalb Windows Tweaks ihnen nun eine Anleitung zum ändern des Produktschlüssels bereitstellt. Wir unterstützen hiermit Besitzer bzw. Netzwerkadministratoren, welche die Originalversion haben und nicht Raubkopierer. Sie können ihren Schlüssel durch einen aus dem Internet, welcher bei Microsoft noch nicht auf dem Index gelandet ist, eintauschen - dies ist legal, da Sie ja die Originalversion besitzen. Und so gehen Sie vor:
1. Klicken Sie nacheinander auf Start/Ausführen und tippen Sie in die Befehlszeile regedit ein.
Nachdem Sie mit ENTER bestätigt haben erscheint der Editor zum Bearbeiten der Windows Registrierung.
2. Durch Doppelklicks hangeln Sie sich nun den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WPAEvents und speichern Sie diesen Schlüssel als Backup Registrierungsdatei indem Sie ihn markieren und auf Datei/Exportieren klicken.
Nun müssen Sie einen Namen wie z.B. Registrierungssicherung WPA Events eingeben und den Speicherort angeben. Falls Etwas schiefläuft können Sie diesen Ort aufsuchen und doppelt auf die Datei klicken. Nach den zwei Bestätigungen ist alles wieder beim Alten.
3. Klicken Sie im rechten Teilfenster doppelt auf den Wert OOBETimer und verändern Sie ein paar beliebige Zeichen. Ersetzen Sie z.B. eine ff durch eine 01 - dies genügt schon damit die Windows Aktivierungstechnologie abgeändert ist und das Betriebssystem eine erneute Aktivierung bereitstellt.
4. Klicken Sie abermals auf Start/Ausführen. Doch dieses mal schreiben Sie den Befehl C:\WINDOWS\SYSTEM32\OOBE\msoobe.exe /a hinein.
Bitte passen Sie den Laufwerksbuchstaben und den Namen des Windows Ordners bei ihnen an.
5. Das Aktivierungsfenster von Windows XP erscheint, was für Sie das Zeichen ist, dass Sie Ja, Windows telefonisch über den Kundendienstaktivieren markieren und mit Weiter bestätigen. Klicken Sie hier unten auf Product Key ändern.
6. Tragen Sie hier nun ihren neuen Windows Product Key ein und bestätigen Sie mit OK. Nun können Sie den Schritt 3 noch einmal wiederholen - dieses Mal sollte die Meldung, dass Windows XP aktiviert wurde, erscheinen.
Ab sofort ist es ohne größere Probleme möglich das Windows XP Service Pack 1 auch auf Rechnern mit der Corporate Version zu installieren.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.

Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!