Schnelle Übersicht:
Keine Frage, Vista sieht mit seinen Transparenzeffekten und Animationen schick aus. Doch auf Dauer wird’s langweilig: Windows-Tweaks zeigt, wie Sie die Optik von Windows spürbar verbessern. Dazu zeigen wir, wie Sie das Standard "Aero"-Design durch den visuellen Stil "ClearVista" ersetzen. [Von Sandro Villinger]
Wenn Sie möchten, dass auch Ihr Vista so aussieht, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
1. Laden Sie das Programm TuneUp Utilities 2008 in der 30-Tage-Testversion (kostenlos) von dieser Internetseite herunter: http://www.tuneup.de/download (ein Klick darauf genügt). Tippen Sie noch Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf .
2. Besuchen Sie jetzt die Internetseite http://dannocampbell.deviantart.com/art/Clear-Vista-98934991 und klicken Sie links auf "Download", um den visuellen Stil herunterzuladen. Speichern Sie sich diesen etwa auf den Desktop und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf.
Klicken Sie dann auf "Alle Extrahien" bzw. "Extract All", um die Dateien im RAR-Archiv zu entpacken. Tipp: Um diese Datei zu entpacken, brauchen Sie ein geeignetes Programm wie "WinRAR".
5. Der ClearVista-Stil ist nun in der Liste sichtbar. Markieren Sie ihn und klicken Sie auf "Anwenden". Nach einigen Sekunden ist der neue Stil sichtbar! Tipp: Setzen Sie die Farbintensität auf "0", falls Ihnen der leichte Graustich der Fensterrahmen nicht gefällt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Anpassen". Wählen Sie im nächsten Fenster "Fensterfarbe und –darstellung".
Verwenden Sie hier den Schieberegler und bewegen Sie ihn ganz nach links, um die Farbintensität herabzusetzen. Dann sehen die Fensterrahmen so aus wie auf den Screenshots oben! Das passende Hintergrundbild finden Sie hier: https://www.windows-tweaks.info//grean_ears_by_peehs.jpg
Wir hoffen, Ihnen gefällt diese optische Aufwertung von Windows Vista!
Herzlichst,
Sandro Villinger

Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!