Schnelle Übersicht:
Ende Juli ist es soweit: Die kostenlose einjährige Download-Ausgabe von Windows 10 endet. Ab dem 30.07. ist ein Gratis-Update auf das neueste Microsoft Betriebssystem nicht mehr möglich. Hier erfahren Sie, was man dazu wissen sollte.
Vollversion nur noch gegen Bezahlung erhältlich
Wer ab dem 30. Juli von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 für PC, Tablet und Smartphone umsteigen möchte, der muss die Vollversion des Betriebssystems käuflich erwerben. Wenn es dazu auch gleich ein neues Tablet sein soll, schauen Sie in diesem Vergleich.
Ab Anfang August muss man Windows 10 kaufen. Wer das tun möchte, sollte unbedingt vorher die Preise vergleichen, denn diese unterscheiden sich jetzt schon zum Teil erheblich: Zurzeit ist die Windows 10 Home Edition bei mehreren Online Händlern zu Preisen zwischen 34,90 und 82,51 Euro erhältlich. Ein nochmaliges Googeln sollte sich also in jedem Fall lohnen.
Tipp: Jetzt noch schnell umsteigen!
Wer derlei Kosten vermeiden möchte und derzeit noch Windows 7 oder 8.1 auf seinem PC laufen hat, der kann nach wie vor bis einschließlich dem 29.07. dieses Jahres gratis auf Windows 10 umsteigen. Das Gratis-Update ist recht einfach zu bewerkstelligen. Einfach die Windows-Logo rechts in der Tastleiste anklicken, und schon läuft der Update-Vorgang an. Alternativ ist es möglich, Windows 10 über das sogenannte „Media Creation Tool“ herunterzuladen – es macht die Installation der neuesten Betriebssoftwareversion besonders einfach.
Keine Sorge: Windows 7 und 8.1 laufen weiter
Wenn man an Windows 10 kein Interesse hat, kann man die Download-Deadline einfach verstreichen lassen – das „alte“ Betriebssystem funktioniert wie bisher. Dabei dürfte die Arbeit mit Windows für viele Anwender spürbar angenehmer werden, da eines nicht mehr auftauchen wird: das GWX-Pop-up, das bis dato zum Download von Windows 10 animierte. Sollte das Pop-up wider Erwarten immer noch auftauchen, gibt es ein Tool, das es zuverlässig vom PC entfernt: Der kostenlose GWX-Stopper war auch bisher schon dafür gut, die von vielen als lästig empfundenen Update-Erinnerungen von Microsoft zuverlässig vom Bildschirm zu verbannen.
Bildquelle: microsoft.com/de-de/windows/features
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!