Schnelle Übersicht:
Eine der größeren Neuerungen in Windows Vista war die Benutzerkontensteuerung, die sogenannte "User Account Control". Diese warnt den Nutzer vor Änderungen am System, bot aber unter Vista wenig bis keine Einstellungsmöglichkeiten, was dazu führte, dass dieses nützliche Feature recht schnell verrufen war.
Unter Windows 7 erfuhr die Benutzerkontensteuerung eine erhebliche Überarbeitung. So lässt sich jetzt mittels Schieberegler einstellen, wann der Benutzer benachrichtigt werden soll. Sie erreichen die Einstellung entweder über "Systemsteuerung->Benutzerkonten" oder über "Start und die Eingabe von UAC in das Suchfeld".
Mittels des Reglers lässt sich nun bequem eine Warnstufe einstellen, Sie können die Benutzerkontensteuerung auch ganz deaktivieren.
Ich persönlich empfehle Ihnen die zweitniedrigste Stufe, da Sie für mich einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und nervenden Warnungen darstellt.
Herzlichst,
Raimund Machacek

Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!