Schnelle Übersicht:
Ein treuer Windows-Tweaks Leser (Daniel R.) machte mich heute morgen per Mail auf eine weitere Lösung zum Windows XP Shutdownguide aufmerksam.
Wenn der PC mit XP, Vista oder Windows 7 beim Herunterfahren einfach stecken bleibt, hilft vielleicht folgende Lösung: Wer per Kabel (LAN) mit dem Netzwerk/Internet verbunden ist, sollte die “Wake-up”-Funktion des Netzwerkadapters ausschalten.
Sie ermöglicht das Erwachen des PCs über das Netzwerk. Wer das nicht benötigt, sollte darauf verzichten. Und so funktioniert’s:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Computer” (Arbeitsplatz bei XP) und wählen Sie “Eigenschaften“.
Bei XP klicken Sie noch auf “Hardware“.
2. Weiter geht’s mit einem Klick auf “Geräte-Manager“. Im nächsten Fenster öffnen Sie die Kategorie “Netzwerkadapter” und klicken doppelt auf den Netzwerkadapter. Sie erkennen ihn meist schon am Namen, etwa “NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet” oder “Marvell Yukon PCI-E Gigabit Ethernet Controller”:
3. Suchen Sie nach der “Wake-up Funktion“. Wechseln Sie von “Magic Packet & Pattern Match” (oder “Aktivierung durch Magic Packet”) auf “Keine” (oder “Deaktiviert”).
Klicken Sie auf “OK”! Ab sofort sollte das Herunterfahren wieder einwandfrei funktionieren.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!
Alle Tipps haben bei mir nicht geholfen. Habe dann ein 2. Benutzerkonto angelegt um evtl. Profilmacken zu vermeiden. Dann noch den "User Profile Hive Cleanup" von Microsoft als zusätzlich Dienst installiert. Den Prefetch-Ordner geleert, NVIDIA-Grafiktreiberleichen entfernt, da das shutdown-Problem gefühlsmässig nach längerem Lauf des Bildschirmschoners auftrat, ja, auftrat. Jetzt scheint Ruhe zu sein, der shutdown klappt endlich wie gewünscht. PC: HP Pavilion a4603w