Schnelle Übersicht:
Zur regelmäßigen Festplattenpflege zählt neben ScanDisk auch ganz besonders die Defragmentierung. Da das in Windows 9x/Me integrierte Programm sich bei jeder kleinsten Änderung oder Zugriff, der auf die Festplatte erfolgt, neustartet ist es nicht empfehlenswert einen Bildschirmschoner eingeschaltet zu haben. Umständlich wird es, wenn man vor der Defragmentierung den Bildschirmschoner aus und danach wieder einschaltet. In der Windows Registrierungsdatenbank gibt es allerdings einen Schlüssel, mit dem man nur für die Dauer des Programms den Bildschirmschoner deaktiviert:
Bildschirmschoner deaktivieren
1. Klicken sie nacheinander auf Start > Ausführen und tippen in die Befehslzeile regedit ein. Es erscheint ein Programm, dass dank dem Handling des Windows-Explorers einfach zu bedienen ist.
2. Navigieren sie nun zu dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\ Microsoft\Windows\CurrentVersion\Applets\Defrag\Settings und klicken sie mit der rechten Maustaste in das rechte Teilfenster. Wählen sie nun Neu > Zeichenfolge und geben sie dieser den Namen DisableScreenSaver.
3. Doppelklicken sie nun auf ihren selbsterstellten Wert und schreiben in die erscheinende Zeile ein Yes hinein. Wenn sie nun Windows neustarten verhindert der Bildschirmschoner nun nicht mehr die reibungslose Defragmentierung.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!