Schnelle Übersicht:
Falls sie sich eine Grafikkarte mit dem weit verbreiteten Nvidia-Chipsatz angeschafft haben, z.B. die V7700 von Asus mit Nvidia GeForce2 GTS Chipsatz, wird die gute Geschwindigkeit und Qualität der Karte durch einen Fehler in Windows XP getrübt. Bei Spielen und Anwendungen, die mit Direct3D und OpenGL arbeiten nämlich flimmert das Bild in niedrigen 60Hz vor sich hin. Dies bemerken sie besonders bei hellen Farben. Die Augen machen sowas nicht lange mit und fangen zu tränen und zu brennen an.
Erst ab ca. 85Hz nimmt unser Auge kein Flimmern mehr wahr. Es spielt keine Rolle, ob sie unter den Anzeigeeigenschaften für Windows z.B. 100Hz bei einer Auflösung 1024x786 einstellen - wenn sie im Spiel nun auf 1024x786 gehen haben sie trotzdem nur 60Hz, weil die Einstellungen (anders als in Windows 9x/Me) getrennt voneinander arbeiten. Um trotzdem eine ergonimische Bildwiederholfreqenz zu erhalten gehen sie folgendermaßen vor:
Die korrekte Hz-Einstellung für den Monitor
1. Klicken sie hier um das Programm Rate Patch runterzuladen Gehen sie nun in das Verzeichnis und starten sie das Tool.
2. Danach können sie bequem die Bildwiederholrate für jeden Modus einstellen. Ich empfehle allerdings einen Blick ins Handbuch des Monitors zu werfen bevor sie hier zu hohe Werte einstellen. Den diese können ihn beschädigen. Sicherheitshalber sollten sie erstmal alles auf 85Hz stellen.
3. Nachdem sie, wie das Programm verlangt, einen Neustart ausgeführt haben sind ab sofort die augenfreundlichen Werte zu sehen.
Hinweis (12.12.2004): Dieser Tipp ist nicht mehr aktuell, da die neuesten Treiber von www.nvidia.com dieses Fehlverhalten korrigieren.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!