Schnelle Übersicht:
Die herkömmlichen Kugelmäuse haben heutzutagel langsam ausgedient und werden von den wesentlich besseren optischen Kollegen mit Sensor verdrängt, welche sich viel genauer und feiner Steuern lassen. Doch mit einem Trick können auch Sie den betagten Nagern noch auf die Sprünge helfen.
Die Sample Rate (Abtastrate) bestimmt, wie oft die Maus abgetastet werden soll. Wenn sie diesen Wert erhöhen, wird eine genauere und flüssigere Maussteuerung möglich, die fast einer optische Maus das Wasser reicht. Unter Windows 98/ME muss man sich noch ein spezielles Programm downloaden, dass diese PS/2 Sample Rate bestimmt. Unter Windows 2000 ist dies nicht mehr nötig, da die Einstellung bequem im Geräte Manager untergebracht ist:
1. Klicken sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz > Eigenschaften. Klicken sie auf das Register Hardware und wählen Sie den Button Geräte-Manager.
2. Doppelklicken sie nacheinander auf Mäuse und andere Zeigegeräte und dann auf den Eintrag für ihre Maus. Es erscheint ein Fenster, in dem sie auf das Register Erweitert klicken.
3. Stellen Sie nun unter Abtastrate den Wert auf 200 und unter Eingabepufferlänge auf 300.
Nach einem Neustart werden Sie sich über eine exaktere und feinere Maussteuerung freuen, die ihm beim Spielen und Arbeiten zugute kommen wird.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.

Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!