Schnelle Übersicht:
Der Release Candidate – eine fast fertige Vorabversion – von Internet Explorer 9 gibt’s nun in 40 Sprachen unter www.beautyoftheweb.com. Laut Microsofts IE-Entwicklungsabteilung hat man sich das Feedback aus über 17.000 Bugreports der Betatester zu Herzen genommen und den RC in Sachen Performance, Standards, Benutzeroberfläche, Sicherheit und Privatsphäre merklich verbessert. Windows-Tweaks verrät die besten Tipps zur Installation und dem Umgang mit IE9.
Die Installation
Internet Explorer 9 gibt es in der 32- und 64-Bit-Variante für Windows Vista und Windows 7 direkt unter http://windows.microsoft.com/de-DE/internet-explorer/downloads/ie-9/worldwide-languages. Vorsicht: Die Installation verlangt unter Umständen, dass mehrere Hintergrundprogramme beendet werden. Bestätigt man dies, wird beispielsweise auch Microsofts-eigener Virenschutz “Microsoft Security Essentials” abgeschaltet.
Nach der Installation ist zudem ein Neustart des PCs notwendig. Im folgenden verrät Windows-Tweaks ein paar Kniffe, mit denen sich die Bedienung noch etwas verbessern lässt:
Erste Schritte
Wer seine Favoriten zum flotten Surfen schnell parat haben will, schaltet gleich nach der Installation die Lesezeichenleist ein: Einfach mit der rechten Maustaste auf den "Fensterrahmen" des Internet Explorers klicken und "Favoritenleiste":
Mehrere Startseiten festlegen
Klicken Sie auf das Zahnrad, wählen Sie "Internetoptionen" aus. Unter "Startseite" dürften Sie bereits einen Eintrag Ihrer Startseite sehen. Klicken Sie mit dem Cursor hinter den Eintrag, drücken Sie die Enter-Taste und tippen Sie eine weitere Startseite ein. Pro Zeile können Sie jeweils eine weitere Startseite bestimmen.
Tab-Verhalten ändern
Endlich können Sie auch bei IE9 entscheiden, was beim Öffnen eines neuen Tabs geschieht:
Soll etwa nur eine leere Seite eingeblendet werden? Oder die Startseite? Oder doch nur die „Neue Tab“-Seite? So steuern Sie das Tab-Verhalten: Klicken Sie auf den Schraubenschlüssel und wählen Sie "Internetoptionen". Unter "Registerkarten" klicken Sie auf "Einstellungen". Im Auswahlfeld…
…entscheiden Sie, was passieren soll, wenn ein neues Tab geöffnet wird.
Anzahl der QuickTabs verändern
Beim Öffnen eines neuen Tabs zeigt IE9 standardmäßig die 8 am häufigsten geöffneten Webseiten an (siehe Screenshot oben). Wenn Sie diese Anzahl erhöhen oder verringern möchten, gehen Sie so vor: Öffnen Sie den Registry-Editor und darin den Schlüssel "HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftInternet ExplorerTabbedBrowsingNewTabPage". Erstellen Sie hier den DWORD-Wert "NumRows" (Rechtsklick und "Neu/DWORD-Wert"). Klicken Sie doppelt darauf und tippen Sie die Anzahl der Reihen für "Ihre beliebtesten Seiten" ein. Im Beispiel erhöhen wir die Zahl von "2" auf "3" und haben somit 12 statt 8 Tabs!
Add-Ons entfernen
Der Internet Explorer 9 geht mit Add-Ons streng um: Viele Add-Ons werden standardmäßig abgeschaltet. Trotzdem sollten Sie die Liste der Add-Ons prüfen und die abschalten, die Sie nicht benötigen. Das verbessert die Ladezeit beim Öffnen des IE9 und beim Surfen: Klicken Sie dazu auf das Zahnrädchen oben und wählen Sie "Add-Ons verwalten". Markieren Sie ein Add-On, das Sie nicht möchten und wählen Sie "Deaktivieren".
Sie haben weitere Tricks parat? Lassen Sie es uns wissen!
Herzlichst,
Ihr Sandro Villinger
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!