Schnelle Übersicht:
Ein Spiele, eine Büroanwendung oder ein DVD Film - sie alle haben eine für den Benutzer meist ärgerliche Eigenschaft: Sie starten sich automatisch nachdem man die kleinen Silberlinge ins Laufwerk gelegt hat. Wenn man aber nur ein paar Daten von der CD benötigt ist es mehr als lästig jedesmal zu warten, bis der Willkommensbildschirm oder das Installationsprogramm geladen haben. Es wäre also sehr effektiv diesen Autostart für CDs und DVDs vollständig abzuschalten, was sich aber unter Windows 2000 als nicht gerade leicht entpuppt. Während man bei Windows 98/Me dies noch per Mausklick im Geräte-Manager erreichte so muss man mit tiefen chirurgischen Eingriffen ans System gehen:
1. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen und tippen Sie in die Befehlszeile regedit ein.
2. Navigieren Sie jetzt in der Windows Registrierung zu den Schlüsseln HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom und doppelklicken Sie im rechten Teilfenster auf den Wert Autorun.
3. Tragen Sie nun in die erscheinende Zeile anstatt der 1 eine simple 0 ein damit der Autostart deaktiviert wird.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!