Schnelle Übersicht:
Die ersten Windows 8 Screenshots gelangen an die Öffentlichkeit: Microsoft-Experten Rafael Rivera und Paul Thurrott entdeckten in eine der ersten Vorabversionen (vermutlich 7955 oder 7971) den neuen Windows-Explorer.
Neu: Ribbon-Oberfläche im Windows Explorer
In der vorliegenden Vorabversion experimentiert Microsoft mit der von Office 2007 und 2010 bekannten Kategorisierung von Funktionen und Menüeinträgen – auch "Ribbon UI" genannt:
Alle Fotos und Bildausschnitte in diesem Artikel stammen von Paul Thurrott von www.winsupersite.com und Rafael Rivera von www.withinwindows.com.
Häufig benötigte Aktionen des Windows-Explorers wie "Kopieren", "Neuen Ordner erstellen" oder "Dateien markieren" werden gleich in der "Home" (Start) Kategorie dargestellt.
Auch das Komprimieren (via ZIP) und der Zugriff auf zuletzt geöffnete Ordner wurden vereinfacht. Dazu sind weniger Klicks notwendig.
Um Dateien freizugeben, per E-Mail zu verschicken, zu brennen oder über andere Add-Ins (Facebook? Flickr?) zu verteilen, nutzt man künftig die "Share" (Teilen) Kategorie.
In der "View"-Kategorie haben Nutzer weiterhin die Möglichkeit, Dateiansichten leichter als zuvor zu verändern und anzuordnen. So lässt sich per Klick unter "Icon Size" direkt zu den einzelnen Ansichten wie beispielsweise "Liste" oder "Vorschaubilder" wechseln, vorher waren hierfür mehrere Klicks oder ein Schieberegler notwendig.
Endlich: Die Anzeige von Dateiendungen und versteckten Dateien erfordert künftig kein lästiges Gehangel durch Menüs. Ein Klick auf die entsprechenden Häkchen genügt.
Automatische Anpassung der "Ribbons"
Wie von Office 2007 und 2010 bekannt, passt sich der Ribbon von Windows 8 automatisch dem Inhalt an. So wird beim Öffnen eines Fotoordners zusätzlich die Kategorie "Picture Tools" eingeblendet, in der Sie Fotos rotieren, zu Diashows zusammenstellen oder als Desktophintergrund einblenden können.
Ein Klick auf das "Eigenschafts"-Menü links oben führt den Nutzer zu weiteren Optionen, etwa dem Öffnen eines weiteren Explorer-Fensters oder dem Start der Kommandozeile.
Windows 8 mit Datei- und Ordnersynchronisation
Über das oben erwähnte Menü hat der Nutzer außerdem Zugriff auf die neue Synchronisationsfunktion (hier noch ausgegraut, da noch nicht funktionell) zu nutzen:
Voraussichtlich handelt es sich hierbei um eine direkte Integration von Windows Live Mesh und SkyDrive. Nutzer könnten Dateien und Ordner per Drag & Drop auf Ihren Cloudspeicher kopieren und somit mit allen verknüpften Geräten abgleichen.
Neuer Anmeldebildschirm von Windows 8
In der frühen Vorabversion (Build 79xx) von Windows 8 entdeckten die beiden Windows-Experten auch den neuen Anmeldebildschirm:
Die Optik ist dabei deutlich an Windows Phone 7 angelehnte. Laut Rafael Rivera gibt es im dahinter steckenden Quellcode erste Anzeichen von einer Anmeldung per Touchgestik: Ähnlich wie bei Android können auf dem Bildschirm gezeichnete Muster das Passwort ersetzen. Ersten Informationen zufolge sollte im Anmeldebildschirm der Media Player mit an Bord sein. Damit können Benutzer die Musikwiedergabe steuern, auch wenn der PC oder der Tablet gesperrt ist.
Fazit: Eine Meinung zur Ribbon-Oberfläche darf man sich an dieser Stelle schlicht noch nicht bilden. Sie macht zwar einen funktionellen Eindruck und spart Klicks, sieht aber noch recht hässlich aus. Rund 1/4 des Datei-Explorers von Windows 8 wird somit verdeckt und das geht zu Lasten der Übersichtlichkeit. Hier dürfte Microsoft in den kommenden Vorabversionen und vorallem der ersten Beta deutlich nachholen!
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!