Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 02 blue red
Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120

Office 15 und Windows 8 – Die Screenshot-Leaks häufen sich

14. März 2011
Aktualisiert: 14. April 2022
Schnelle Übersicht:

Trotz größter Anstrengungen und Sicherheitsvorkehrungen in Redmond, fanden am Wochenende erste Screenshots von Windows 8 und Office 15 den Weg ins Internet. Windows-Tweaks fasst zusammen:

Office 15 (Build 15.0.2703.100)
Das russische Windows-Portal “winreview.ru” bekam die kommende Version des bekannten Büropakets in die Hände und unterzog es einem ersten Testbericht.

Blog-186

Das Büropaket befindet sich allerdings noch in einer frühen Alphaphase ("Milestone 2") und wartet mit zahlreichen Bugs auf. So ließ sich Office 15 nur auf einer Windows 7 32-Bit-Maschine (ohne Service Pack) installieren. Auf anderen PCs und Windows-Versionen wurde die Installation verweigert.
Wie im Bildschirmfoto oben zu erkennen, gibt es vorerst keine neuen Produkte – bis zum endgültigen Release könnte sich, Gerüchten zufolge, ein noch unbekanntes brandneues Produkt dazugesellen.

Blog-187

Ungewöhnlich für solch frühe Versionen: Die gesamte Oberfläche von Office 15 bekommt einen neuen Look, der an die "Metro"-Oberfläche von Windows Phone 7 erinnert. Das erkennen Sie gut am Screenshot oben: Die Outlook-Kategorien "Mail", "Calendar" und "Contacts" haben bereits das von WP7 bekannte Design. Auch grafische Spielereien, wie ein pulsierender Textcursor oder eine Zoomfunktion bei der Auswahl von Graphen in Word, sind bereits implementiert. Üblicherweise werden diese optischen Feinheiten erst in späteren Entwicklungsphasen eingebaut.
In Outlook 15 wurde ausserdem die Anzeige von Kontakten und des Kalenders etwas übersichtlicher gestaltet:

Blog-189Blog-188

Nichts weltbewegendes, aber nett: Outlook-Ordner lassen sich nun endlich frei sortieren. Vorher wurden diese starr in alphabetischer Reihenfolge angezeigt!

Blog-190

PowerPoint 15 kommt – wie üblich – mit neuen Effekten, Übergängen und Vorlagen:

Blog-191

Zudem wurde der "Speichern unter"-Dialog mit dem "Freigeben"-Dialog verbunden. Beim Klick auf "Speichern unter" hat der Nutzer nun die Möglichkeit, seine Präsentation ins Web zu übertragen (Eintrag steht an erster Stelle!), lokal zu speichern, per E-Mail verschicken, auf einem SharePoint abzulegen, per Remoteübertragung zu verschicken oder einzelne Folien zu veröffentlichen.

Blog-192

Die neue Version soll zudem häufig abstürzen und Fehler produzieren. Weitere Informationen und Screenshots gibt’s bei der Quelle: WinReview.ru-Übersetzung.

Windows 8 M2 (Build 7910) und M3
Neben dem Office-Leak kursieren auch schon erste Fotos von Windows 8 Milestone 2 (M2) und M3 im Netz. Die derzeit interessanteste Neuerung ist die "Reset"-Funktion von Windows: Per Mausklick lässt sich der PC somit in den Auslieferungszustand zurückversetzen. Laut Informationen von Win7China soll dies in 2 Minuten abgeschlossen sein. Ob dabei auch alle vom Nutzer gespeicherten Daten, Programme und Einstellungen – wie in den Mitte 2010 geleakten Produktpräsentationen vorgestellt – gesichert und zurückgespielt werden, ist noch unklar.

Blog-193

Ausserdem soll die Installation beim dritten Milestone, dessen Entwicklung am 1. März startete, in Windeseile abgeschlossen sein: Statt der 25-30minütigen Installation ist Setup nach 8 Minuten zu Ende. Auch die Arbeitsgeschwindigkeit des Betriebssystems ist gestiegen: Das Starten und die Standby-Funktion sollen nun noch flotter als beim Vorgänger funktionieren.

Blog-194

Neben gewöhnlichen Benutzerkonten soll man sich bei Windows 8  mit seiner Live-ID anmelden können. Dies bestärkt die Vermutung, dass Teile des neuen Betriebssystem mit der "Cloud" (Windows Live Skydrive?) vernetzt werden und man ständigen Zugriff auf sein Benutzerkonto haben soll – eine gute Internetverbindung ist hier natürlich Pflicht. Nett: Neben einfachen Fotos lassen sich nun auch Videos als Nutzerbildchen einsetzen – diese erscheinen dann unter Anderem im Startmenü oder in der Taskleiste.

Ersten Spekulationen zufolge soll Windows 8 noch Mitte 2012 erscheinen.

Gründete Windows Tweaks als Teenie in den 90er Jahren. Seine hilfreichen PC-Tricks machten daraus Deutschlands meistbesuchte Windows-Seite (damals sah Sandro so aus). Dann schrieb er länger woanders, etwa für PC-Praxis, Computer Bild und PCWorld in den USA. Auch Microsoft warb ihn uns ab. Jetzt ist Sandro zurück, teilt hier endlich wieder seine Tweaks. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Sie erreichen Sandro via E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Windows Tweaks Logo Microsoft PC-Hilfe - 09 white 120
Tech-Tipps von Experten.
Spare Zeit und Nerven mit Experten-Wissen rund um Software, Hardware, KI & Microsoft. 
Windows Tweaks Microsoft-PC-Hilfe - SEIT 1998 - retina 2

Zeitsparende Tipps rund um PC, Laptop, Windows & Software?

Abonniere unseren Newsletter, erhalte nur unsere besten Anleitungen & Tweaks und dazu Exklusiv-Tipps für unsere Abonnenten. 
Newsletter-Form
Jederzeit abbestellbar. Etwa 1 - 2 Mails pro Monat. Die Einwilligung umfasst die Hinweise zu Widerruf, Versanddienstleister und Statistik gemäß unserer Datenschutzerklärung.
© 1998 - 2025 Windows-Tweaks.info
Made in Germany with ❤️ 
Für alle Technik-Nutzer rund um den Globus.
Diese Website läuft mit 🌳 GRÜNER Energie
crossmenu
DE