Schnelle Übersicht:
Ein „echtes” Microsoft Office fürs Smartphone? Kann das funktionieren? Unser Redakteur hat mit dem Nokia Lumia 620 ausprobiert, was die populäre Bürosoftware mobil auf dem Kasten hat.
Bislang waren für die Darstellung von Word-, Excel und Powerpoint-Dokumenten meist Apps von Drittanbietern nötig. Mit MS Office für Windows 8 übernimmt diese Aufgabe der Erfinder höchstpersönlich. Wer also eine entsprechende Datei erhält, kann sie mit der entsprechenden Original-App von Microsoft öffnen. Und wer sich in einer Office-App mit seinem Office-365-Konto anmeldet, hat auch gleich seine gesammelten Dokumente unterwegs parat.
Format und Layout bleiben dabei größtenteils wie beim Original erhalten. Wichtig sind allerdings die neuen Dateiformate (.DOCX, .XLSX und .PPTX.). Denn die älteren (.DOC, .XLS, .PPT) lassen sich entweder nicht öffnen oder nicht speichern. Eine die Bearbeitung ist möglich, wenn auch nicht im gleichen Umfang wie auf einem PC.
Doch was ist mit den mobilen Versionen von Word, Excel und Powerpoint überhaupt möglich? Unser Test mit einem Nokia Lumia 620 von Yourfone.de verrät's.
Mobile Word
Zugegeben: Eine Profi-Textverarbeitung auf einem Smartphone ist unmöglich, alle Versuche albern. Wer aber trotzdem einmal in die Verlegenheit kommt, auf den letzten Drücker einen Text editieren zu müssen, wird die Funktionen zu schätzen wissen.
Auf dem Lumia 620 funktioniert alles - bis aufs Tippen - soweit reibungslos. Es lassen sich neue Dokumente anlegen und vorhandene anpassen. Viel wichtiger sind aber die Lese- und Kommentarfunktionen, die den Umständen entsprechend gut arbeiten: Texte lassen sich flott durchblättern, Kommentare einfach einfügen.
Und natürlich kann der Nutzer auch den Text formatieren. Allerdings stehen dafür keine verschiedenen Schriftarten zur Auswahl. Letztlich verfügt die mobile Word-Version sogar über eine Rechtschreibprüfung.
Mobile Excel
Mit dem mobilen Excel lassen sich Tabellen, Charts und Arbeitsmappen erstellen und überarbeiten. Tatsächlich funktioniert Excel etwas besser als Word, was vor allem daran liegt, das nicht soviel getippt werden muss.
Natürlich steht auch hier nicht das komplette Funktionsspektrum bereit, wichtige Funktionen wie Auto-Summe, Sortier- und Kommentarfunktionen sind aber an Bord. Charts sind ebenfalls schnell erstellt, in diesem Fall erscheinen die Schaubilder in einer zweiten Mappe.
Mobile PowerPoint
Powerpoint hat Microsoft am meisten abgespeckt. Im Prinzip handelt es sich hierbei um nicht viel mehr als ein Anzeigeprogramm mit beschränkten Bearbeitungsfunktionen. Im Prinzip eignet sich die App nur dazu, sich eine Präsentation for einem Meeting noch einmal vor Augen zu führen. Immerhin ist es möglich, den Text zu editieren und Notizen hinzuzufügen.
Fazit: So mobil ist MS Office
Die Apps haben nicht den gleichen Funktionsumfang wie das “große” PC-Office, machen ihre Sache aber trotzdem ordentlich. Die Kompatibilität überzeugt, und die wichtigsten Features um mal „eben kurz“ einen Text oder eine Tabelle zu kontrollieren oder kommentieren, sind dabei.
Artikel oben: Screenshot aus dem Youtube-Kanal von "Nokia"
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!