Schnelle Übersicht:
Seid einiger Zeit versuchen sich Anbieter von Internetsexseiten und Dialern an neuen Wegen der Verbreitung. Jüngst hat sich der Windows-eigene NetSend Befehl als eine beliebte Möglichkeit der direkten Werbekampagne für solch zweifelhafte Organisationen durchgesetzt. Falls auf Ihrem Bildschirm plötzlich eine Nachricht mit z.B. folgendem (oder ähnlichem) Inhalt
Hi, ich bins Jenny,
schade, dass du gestern aus dem Chat bist. Ich wollte dir doch meine Bilder schicken. Besuche mich doch auf meiner Homepage http://www.xxxx.cc. Ich würde mich freuen
in einem Windows-Fenster erscheint, so sind auch Sie betroffen. Eigentlich ist der NetSend Dienst ein kleiner Befehl, welcher Administratoren im Netzwerk hilft einzelne Nachrichten an die teilnehmenden Recher zu schicken, wie z.B. Netzwerk wird umgestellt oder Feierabend in 30 Minuten. Findige Anbieter von zweifelhaftem Inhalt haben (ein wenig spät) herausgefunden, dass dies auch über das Internet funktioniert - sie entwickelten ein Programm, welches diese Nachrichten zufallsgesteuert an IPs (Die Adressen von Computern im Internet) verschickt. Leider gibt es, bis Firewalls, keine Möglichkeit jene Meldungen zu unterbinden, weshalb ich Heimanwendern zur Deaktivierung des NetSend Dienstes rate:
Spamfilter aktivieren
1. Klicken Sie auf Start/Systemsteuerung und wählen Sie Verwaltung und suchen Sie sich Dienste aus.
2. Aus der erscheinenden Liste doppelklicken Sie auf Nachrichtendienst und wählen unter Starttyp den Eintrag Deaktiviert aus.
Nach der obligatorischen Bestätigung mit OK und einem Neustart des Rechners können Sie beruhigt Ihren Online-Tätigkeiten nachgehen ohne ständig von Jenny geärgert zu werden.
HINWEIS ZUR NEUVERÖFFENTLICHUNG: Dieser Artikel wurde von Sandro Villinger produziert und stammt aus dem Windows-Tweaks-Archiv, das seit Ende der 1990er Jahre aufgebaut wurde.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!