Schnelle Übersicht:
Mit Windows 7 können Sie ihre Musik überall genießen. [Von Gerrit Grunwald]
Auf dem Computer häuft sich im Laufe der Zeit eine stattliche MP3-Sammlung an, Spielekonsolen lassen sich mittlerweile ins heimische WLAN integrieren und auch DVD-Player verfügen heutzutage über einen Netzwerkanschluss. Bislang blieb allerdings eine Frage offen: wie kann ich meine Musiksammlung im Wohnzimmer genießen, ohne erst umständlich mit USB Sticks oder gar mehreren CDs zu hantieren?
Hier setzt Windows 7 mit seinem PlayTo Feature ein. Öffnen Sie den Windows Media Player, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Musikstück oder eine Wiedergabeliste, welche(s) Sie hören möchten und wählen Sie Wiedergeben in aus.
Anschließend wird eine Liste der Geräte (z.B. die X—Box 360 oder ein WLAN Radio) und PCs angezeigt, auf denen Musik abgespielt werden kann. Sollte ein Empfängergerät das Windows-Eigenen wma Format nicht unterstützen, wandelt PlayTo die Musikdatei automatisch in ein kompatibles Format um. PlayTo bietet sogar Steuerelemente zum Verwalten des Geräts, wie Wiedergabe, Tracks überspringen und Stopp, sodass der PC zur Fernbedienung wird.
Schön, dass Microsoft dieses Feature in Windows 7 integriert hat, aber leider fehlt (momentan) noch eine Wiedergabefunktion für Filme und Bilder. Hoffentlich liefern die Redmonder diese Funktion noch nach. Wir würden dem Unsichtbaren und Geräuschlosem HTPC (Home Theater PC) einen großen Schritt näher kommen.
Auf Windows Tweaks findest Du zeitsparende Anleitungen rund um PC, Software & Microsoft. Für einen stressfreien digitalen Alltag. Bereits seit 1998 "tweaken" wir Windows und hören einfach nicht mehr auf!
Der WMP 12 in der Windows 7 RTM kann per "Play to" auch Videos und Bilder an DLNA-kompatible Geräte übertragen und wandelt auch diese bei Bedarf in einen vom Endgerät unterstützen Codec um.